Rheinische Post: Soziales Jahr attraktiver machen

Rheinische Post: Soziales Jahr attraktiver machen

ID: 1637124
(ots) - von Michael Bröcker

Endlich eine sinnvolle Sommerdebatte. Der Vorstoß der
CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer über ein
verpflichtendes Dienstjahr lohnt eine Betrachtung. Denn die
Polarisierung in der Flüchtlingspolitik, die Verrohung der Sprache,
die drohenden Verteilungskämpfe zwischen Jung und Alt, In- und
Ausländern sowie die Vereinzelung in einer digitalen Welt haben den
Kitt einer Gesellschaft, Gemeinsinn und gesellschaftliche
Solidarität, bröckeln lassen. Ein Attraktivitätsprogamm für ein
erweitertes soziales Jahr kann durchaus hilfreich sein. Die Zeit
haben junge Schulabgänger dafür. Studium und Job kommen noch früh
genug. Eine Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht wäre indes der
falsche Weg, die Bundeswehr braucht zusehends hochspezialisierte
Leute. Über eine Dienstpflicht bekommt man sie nicht. Aber ein
erweitertes Dienstjahr für junge Menschen in sozialen Branchen, bei
der Feuerwehr oder beim THW, bei Polizei oder militärischen
Vorfeldorganisationen kann interessant sein und die Bindung der
Menschen zu ihrem Land und zur Gemeinschaft stärken. Die Politik
sollte deshalb die Anreize für ein solches Jahr, etwa durch
Bonuspunkte bei Rente oder Sozialversicherungen, nach oben setzen.
Verpflichtend sollte es aber nicht sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Eltern in der Pflicht Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Datenhunger der Konzerne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2018 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637124
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Soziales Jahr attraktiver machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z