Zahlreiche freie Ausbildungsstellen
#GemeinsamUnternehmen Ausbildungsbarometer August 2018
(PresseBox) - Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres sind noch fast 2.100 Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg unbesetzt. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge lag zum 31. Juli 2018 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg leicht über dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 2.517 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge - ein Plus von 1,4 Prozent (2.483 Verträge zum 31. Juli 2017). ?Sowohl bei den gemeldeten Stellen als auch bei den noch unbesetzten Ausbildungsstellen haben wir deutliche Zuwächse im Vergleich zum vergangenen Ausbildungsjahr ? es gibt noch reichlich und in fast allen Branchen die Möglichkeit, jetzt noch einen Ausbildungsvertrag zu schließen", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Diese Potenziale müssen wir noch umsetzen. Dazu bedarf es auf der Seite der Bewerber und der Unternehmen Flexibilität. Die Unternehmen rufen wir auf, auch Bewerbern eine Chance zu geben, die nicht erste Wahl sind. Den Bewerbern empfehlen wir, sich nicht auf einen Traumberuf und einen potenziellen Arbeitgeber fest zu legen!?
Die IHK-Ausbildungshotline vermittelt noch bis 31. August kurzfristig Ausbildungsplätze. Betriebe, die noch freie Ausbildungsstellen haben, melden sich telefonisch unter 0228 2284-800 und Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, unter 0228 2284-802. Sie können auch mailen (
hotline@bonn.ihk.de) oder eine Nachricht per WhatsApp senden (0173 5487517).
Wissenswertes zur betrieblichen Ausbildung erhalten interessierte Unternehmen auf der Internetseite
www.jetzt-ausbilden.de. Weitere Informationen zu ausbildenden Unternehmen in der Region gibt es auf
www.azubi-atlas.de oder in der bundesweiten Lehrstellenbörse
www.ihk-lehrstellenboerse.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2018 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637315
Anzahl Zeichen: 2141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
496 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...