Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft.

Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft.

ID: 163764
Bakterien unter dem Elektronenmikroskop. Der Durchmesser  beträgt 0,6 µm.Bakterien unter dem Elektronenmikroskop. Der Durchmesser beträgt 0,6 µm.

(firmenpresse) - Mit einem Blick durchs Mikroskop tut sich die faszinierende Welt der Mikroorganismen auf. Bis heute sind Mikroorganismen in allen Bereichen des Lebens unentbehrlich. Trotzdem werden Sie kaum gewürdigt. Hinter der Bezeichnung „Effektive Mikroorganismen“ (kurz auch als EM bezeichnet) steht eine Technologie, die von dem japanischen Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer Prof. Dr. Teruo Higa entdeckt wurde. International findet sie seit 1982 Verwendung. EM ist eine Kombination von etwa 80 verschiedenen Mikroorganismen bestehend aus Milchsäure- und Photosythesebakterien, Hefen und fermentaktiven Pilzen. Diese Mischung aus natürlich vorkommenden und nicht genveränderten Mikroorganismen werden u.a. für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden. Durch Fermentation produzieren die Mikroorganismen eine Fülle von nützlichen Substanzen wie Vitamine, organische Säuren, mineralische Chelatverbindungen und unterschiedliche Antioxidantien.
Die perfekte Symbiose der Mikroorganismen in EM erzeugt starke regenerative Kräfte, die in unterschiedlichsten Milieus z. T. ganz überraschende Wirkungen entwickeln. Diese Wirkungen werden in der EM-Technologie zur praktischen Anwendung gebracht. Ursprünglich als Alternative zum Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft angesehen, wird EM heute weltweit auch für die Bereiche Umwelt, Industrie und Gesundheit eingesetzt.
In der Landwirtschaft findet die Anwendung von Effektiven Mikroorganismen sowohl in der konventionellen Landwirtschaft als auch bei Biobauern äußerst großen Anklang. Dabei fördert EM eine schnelle Vermehrung von nützlichen Mikroorganismen – eine Voraussetzung für die Schaffung von gesunden Böden und somit optimalen Wachstumsbedingungen für jede Art von Pflanzen. Es wird dadurch möglich, hohe Erträge von qualitativ hochwertigen Pflanzen (Gemüse) und Früchten (Obst und Wein) zu erzielen.
In der Tierzucht und -haltung kann durch EM ein gesundes Umfeld erzeugt werden, insbesondere durch verminderten Einsatz von Antibiotika und Chemikalien. Mit EM fermentierte organische Materialien als Futterzusatz tragen zudem zur Tiergesundheit bei.


Da die Effektiven Mikroorganismen vor allem im anaeroben Bereich arbeiten, sind sie besonders dort einsetzbar, wo Probleme mit Fäulnis, Gestank und Verschlammung auftreten. Dies kommt nicht nur bei tierischen Abfällen (Gülle), sondern auch bei Hausmüll, Kompost und Abwässern zum Tragen.
In Gewässern beschleunigt EM den Abbau von Sedimenten und verbessert die Wasserqualität. Die Mikroorganismen in EM schaffen es, Fäulnis, die durch das Absetzen verschiedener organischer Materialien wie Blätter, Algen, Fischfutter etc. entsteht, umzuwandeln. Die Wasserqualität wird dadurch optimiert und es herrscht ein hervorragendes Milieu zur Aufzucht von Fischen.
Die Schongauer Umwelt- und EM-Beraterin Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann wird inzwischen immer öfter von der Landwirtschaft in Beschlag genommen wird. Kein Wunder, kann sie doch hier ihr ganzes Fachwissen als ausgebildete Mikrobiologin einsetzen. Sie weiß, dass durch den gezielten Einsatz effektiver Mikroorganismen die Düngerkosten deutlich gesenkt werden können. Unkraut breitet sich nicht mehr so schnell aus, in Biotopen und Fischteichen wird der Schlamm abgebaut und die Wasserqualität optimiert. Biobauern haben den Beweis erbracht und nutzen dieses Verfahren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist der „Kopf“ des Unternehmens. Als promovierte Mikrobiologin ist sie Umwelt- und EM-Beraterin. Beratungen in den relevanten zu EM sind nur dann effizient, wenn sie für den Kunden umsetzbar sind. Das ist ein Grundsatz, nach dem Dr. Koenig-Hoffmann von Beginn an arbeitet. Um das zu erreichen, ist ein fundiertes Fachwissen nötig und eine ständige Weiterbildung. Davon profitiert der Kunde. Im Rahmen einer ganzheitlichen und umfassenden Umweltbildung bietet Ihnen Dr. Koenig-Hoffmann auch präzise ausgearbeitete Vorträge und Seminare an. Besonders Verbände profitieren davon.



Leseranfragen:

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Gehrenspitzstr. 1
86956 Schongau
Telefon (08861) 9109216
Telefax (08861) 240881
koenig-hoffmann(at)web.de
www.kkhconsulting.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Gehrenspitzstr. 1
86956 Schongau
Telefon (08861) 9109216
Telefax (08861) 240881
koenig-hoffmann(at)web.de
www.kkhconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg durch Kooperationen Heizen mit natürlichen Brennstoffen – nicht nur der Umwelt zuliebe!
Bereitgestellt von Benutzer: koenig-hoffmann
Datum: 18.02.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163764
Anzahl Zeichen: 3384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Stadt:

Schongau


Telefon: 08861/9109216

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biotope vernetzen. ...

Bei Projekten der integrierten ländlichen Entwicklung ist der Schutz von Boden, Wasser und Luft ein wichtiges Anliegen. Das sichert eine gesunde Umwelt und erhält die natürlichen Lebensgrundlagen. Nur so lässt sich das Ziel erreichen, die ländli ...

Umweltschutz konkret – Gefahrstoffe richtig lagern. ...

Das derzeitige Umweltrecht besteht aus einer Vielzahl rechtlicher Regelungen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Umweltrecht ist breit gefächert und geht vom Immissionsschutzrecht, Abfallrecht und Wasserrecht bis hin zum Chemika ...

Alle Meldungen von Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z