Umweltschutz konkret – Gefahrstoffe richtig lagern.

Umweltschutz konkret – Gefahrstoffe richtig lagern.

ID: 164500
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist Spezialistin für Umweltberatung.Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist Spezialistin für Umweltberatung.

(firmenpresse) - Das derzeitige Umweltrecht besteht aus einer Vielzahl rechtlicher Regelungen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Umweltrecht ist breit gefächert und geht vom Immissionsschutzrecht, Abfallrecht und Wasserrecht bis hin zum Chemikalienrecht. Ziel ist in jedem Fall, vereinfacht ausgedrückt, die Umwelt zu schützen und damit langfristig unseren Lebensraum zu erhalten.. Grundsätzlich soll derjenige, der Umweltbeeinträchtigungen verursacht, für die Beseitigung des Schadens in die Pflicht genommen werden

So stellt die Handhabung und Lagerung von Gefahrstoffen ein sehr hohes Gefährdungspotenzial dar. Zum Schutz der Umwelt sowie der Mitarbeiter müssen Unternehmen spezielle Anforderungen beachten. Die richtige Lagerhaltung ist ein Beitrag zum Umweltschutz, da Sie Rohstoffverluste und Unfälle minimiert. Dies bedeutet gleichzeitig eine Kostenreduzierung.

Werden Gefahrstoffe gelagert, so müssen im Lager alle Behältnisse richtig bezeichnet sein, damit unzweifelhaft feststellbar ist, um welchen Inhalt es sich handelt. Bei der Lagerung wassergefährdender Stoffe müssen zudem noch Vorkehrungen getroffen werden, damit Grundwasser und Oberflächengewässer geschützt sind, z.B. ausreichend dimensionierte Auffangwannen, ggf. doppelte Rohrleitungen sowie Überwachungsmaßnahmen.

Gefahrstoffe müssen Sie außerdem mit den richtigen Symbolen gekennzeichnet (Kürzel und Bildsymbol) und mit Risikohinweisen sowie Sicherheitsratschlägen versehen (R- und S-Sätze) sein.

Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann aus Schongau hat als Umweltberaterin Einblick in viele Unternehmen. „Gefahrstoffe kommen in fast jedem Unternehmen vor. Wer Gefahrstoffe lagert, muss vielen Vorschriften gerecht werden.“ sagt Dr. Koenig-Hoffmann und ergänzt: „Doch einige Unternehmen sind sich gar nicht bewusst, dass sie ein Gefahrstofflager betreiben. Wichtig ist zuallererst eine Bestandaufnahme mit allen Umweltauswirkungen.“ Die vom TÜV geprüfte Umweltauditorin sieht Ihre Aufgabe darin, Unternehmen in allen rechtlichen Fragen unterstützen und das Umweltbewusstsein zu stärken. „Ist die erste Bestandsaufnahme erledigt, kann man sich konkrete Umweltziele setzen. Dann ist der Weg hin zu einem Umweltmanagementsystem (ISO 14001, EMAS o.a.) nicht mehr weit.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist der „Kopf“ des Unternehmens. Als promovierte Biologin ist sie vom TÜV zertifizierte Umweltauditorin. Die Mitgliedschaft im Bundesverband für Umweltberatung (bfub) sichert den Zugang zu allen aktuellen Neuerungen.
Beratungen in den relevanten Umweltfragen sind nur dann effizient, wenn sie für den Kunden umsetzbar sind. Das ist ein Grundsatz, nach dem Dr. Koenig-Hoffmann von Beginn an arbeitet. Um das zu erreichen, ist ein fundiertes Fachwissen nötig und eine ständige Weiterbildung. Davon profitiert der Kunde. Im Rahmen einer ganzheitlichen und umfassenden Umweltbildung bietet Ihnen Dr. Koenig-Hoffmann auch präzise ausgearbeitete Vorträge und Seminare an. Besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon, aber auch Kommunen und Verbände. Die Seminare sind in der Regel als interne und auf das Unternehmen zugeschnittene Weiterbildungsveranstaltungen ausgelegt und in vielen Fällen auch förderfähig.



Leseranfragen:

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Gehrenspitzstr. 1
86956 Schongau
Telefon (08861) 9109216
Telefax (08861) 240881
koenig-hoffmann(at)web.de
www.kkhconsulting.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Gehrenspitzstr. 1
86956 Schongau
Telefon (08861) 9109216
Telefax (08861) 240881
koenig-hoffmann(at)web.de
www.kkhconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warnung der Natur: Klima wird immer extremer Klimaschutz-Berater CO2OL präsentiert sich auf Europas größtem Sportbusiness-Kongress
Bereitgestellt von Benutzer: koenig-hoffmann
Datum: 22.02.2010 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164500
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Stadt:

Schongau


Telefon: 08861/9109216

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltschutz konkret – Gefahrstoffe richtig lagern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biotope vernetzen. ...

Bei Projekten der integrierten ländlichen Entwicklung ist der Schutz von Boden, Wasser und Luft ein wichtiges Anliegen. Das sichert eine gesunde Umwelt und erhält die natürlichen Lebensgrundlagen. Nur so lässt sich das Ziel erreichen, die ländli ...

Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft. ...

Mit einem Blick durchs Mikroskop tut sich die faszinierende Welt der Mikroorganismen auf. Bis heute sind Mikroorganismen in allen Bereichen des Lebens unentbehrlich. Trotzdem werden Sie kaum gewürdigt. Hinter der Bezeichnung „Effektive Mikroorgani ...

Alle Meldungen von Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z