Verbesserung unseres Stadtklimas – ein Thema in der kommunalen Umweltberatung.

Verbesserung unseres Stadtklimas – ein Thema in der kommunalen Umweltberatung.

ID: 165151
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist Spezialistin für Umweltberatung in KommunenDr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist Spezialistin für Umweltberatung in Kommunen

(firmenpresse) - Für unsere Städte ist schon längst bekannt, dass der Mensch das Klima beeinflusst. Das hören wir ja auch immer wieder in den Medien. Die menschengemachte Veränderung des Klimas und der Luftqualität in städtischen Ballungsräumen wird heutzutage oft als „Stadtklima“ bezeichnet. Die Veränderungen basieren hauptsächlich auf dem Einfluss von Versiegelung und Bebauung sowie Industrie und Verkehr. Neben der Luftverschmutzung sowie einer erhöhten Luft- und Oberflächentemperatur sind veränderte Wind- und Niederschlagsverhältnisse sicht- und spürbare Phänomene des Stadtklimas.

In unseren Städten ist heute ein Großteil der Fläche versiegelt. Vegetation ist kaum mehr vorhanden und die natürliche Bodenoberfläche ist durch undurchlässige Materialien nahezu vollständig abgedichtet. Das Niederschlagswasser wird schnell in die Kanalisation abgeführt und nicht mehr zur kühlenden Verdunstung im Boden gespeichert. Stein, Beton, Stahl und Asphalt, die Materialien, die für die Versiegelung verwendetet werden, nehmen mehr Wärme auf und haben ein höheres Speicherverhalten als natürliche Vegetation. Das führt vor allem im Sommer zu Problemen, wenn sich diese Materialien in der Sonne stark aufheizen. Die tagsüber aufgenommene Wärme wird dann in der Nacht abgegeben und verhindert die Abkühlung der Stadtluft. Das Phänomen verstärkt sich noch durch die hohe Gebäudedichte.

Einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung in Städten leistet eine nachhaltige Siedlungsstruktur. Hohe Emissionen aus dem Verkehr sollten vermieden, die Bodenversiegelung reduziert und Wasser- und Grünflächen geschaffen werden – das sind die hierfür nötigen planerischen Maßnahmen.

Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann aus Schongau ist als Umweltberaterin in vielen Kommunen mit der Problematik „Stadtklima“ konfrontiert. Die vom TÜV geprüfte Umweltauditorin sieht Ihre Aufgabe darin, in Kommunen im Zuge einer Umweltberatung die Lebensqualität der Menschen zu steigern. „Niemand wohnt oder arbeitet gern in unmittelbarer Nähe zu einer Hauptverkehrsstraße. Die Belastung durch Lärm, Staub und Abgase von Autos und Lkws ist hoch. Dementsprechend niedrig ist die Lebens- und Aufenthaltsqualität.“, sagt Dr. Koenig-Hoffmann und ergänzt: „Wichtig ist eine kompakte Innenstadtentwicklung. Eine solche Siedlungsentwicklung vermeidet überflüssige Verkehrsströme und somit auch Emissionen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann ist der „Kopf“ des Unternehmens. Als promovierte Biologin ist sie vom TÜV zertifizierte Umweltauditorin. Die Mitgliedschaft im Bundesverband für Umweltberatung (bfub) sichert den Zugang zu allen aktuellen Neuerungen.
Beratungen in den relevanten Umweltfragen sind nur dann effizient, wenn sie für den Kunden umsetzbar sind. Das ist ein Grundsatz, nach dem Dr. Koenig-Hoffmann von Beginn an arbeitet. Um das zu erreichen, ist ein fundiertes Fachwissen nötig und eine ständige Weiterbildung. Davon profitiert der Kunde. Im Rahmen einer ganzheitlichen und umfassenden Umweltbildung bietet Ihnen Dr. Koenig-Hoffmann auch präzise ausgearbeitete Vorträge und Seminare an. Besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon, aber auch Kommunen und Verbände. Die Seminare sind in der Regel als interne und auf das Unternehmen zugeschnittene Weiterbildungsveranstaltungen ausgelegt und in vielen Fällen auch förderfähig.



Leseranfragen:

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Gehrenspitzstr. 1
86956 Schongau
Telefon (08861) 9109216
Telefax (08861) 240881
koenig-hoffmann(at)web.de
www.kkhconsulting.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting
Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Gehrenspitzstr. 1
86956 Schongau
Telefon (08861) 9109216
Telefax (08861) 240881
koenig-hoffmann(at)web.de
www.kkhconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftlichkeit und Umweltverantwortung CeBIT 2010: Software AG & Siemens unterstützen die britische Regierung bei der Umrüstung von 26 Millionen Haushalten auf intelligente Stromzähler
Bereitgestellt von Benutzer: koenig-hoffmann
Datum: 23.02.2010 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165151
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kerstin Koenig-Hoffmann
Stadt:

Schongau


Telefon: 08861/9109216

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserung unseres Stadtklimas – ein Thema in der kommunalen Umweltberatung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biotope vernetzen. ...

Bei Projekten der integrierten ländlichen Entwicklung ist der Schutz von Boden, Wasser und Luft ein wichtiges Anliegen. Das sichert eine gesunde Umwelt und erhält die natürlichen Lebensgrundlagen. Nur so lässt sich das Ziel erreichen, die ländli ...

Umweltschutz konkret – Gefahrstoffe richtig lagern. ...

Das derzeitige Umweltrecht besteht aus einer Vielzahl rechtlicher Regelungen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Umweltrecht ist breit gefächert und geht vom Immissionsschutzrecht, Abfallrecht und Wasserrecht bis hin zum Chemika ...

Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft. ...

Mit einem Blick durchs Mikroskop tut sich die faszinierende Welt der Mikroorganismen auf. Bis heute sind Mikroorganismen in allen Bereichen des Lebens unentbehrlich. Trotzdem werden Sie kaum gewürdigt. Hinter der Bezeichnung „Effektive Mikroorgani ...

Alle Meldungen von Kerstin Koenig-Hoffmann Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z