Badespaß pur im Ostseebad Binz und im Ortsteil Prora

Badespaß pur im Ostseebad Binz und im Ortsteil Prora

ID: 1638154

Super Sommer, Blaue Flagge, geprüfte Badewasserqualität und zufriedene Gäste



Badespaßpur am Strand von Binz. Ein kilometerlanger Strand verbindet das Ostseebad mit Prora.Badespaßpur am Strand von Binz. Ein kilometerlanger Strand verbindet das Ostseebad mit Prora.

(firmenpresse) - Sommerzeit ist Badezeit in diesem Jahr und vor allem im Ostseebad Binz und am Strand des Ortsteils Prora. Mit knapp über 20 Grad Wassertemperatur bietet die Ostsee in der Binzer Bucht beste Voraussetzungen. Zwischen Mai und September wird das Badewasser regelmäßig beprobt, um die mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Parameter nach der EU-Badegewässerrichtlinie zu kontrollieren. Die aktuellen Messwerte zeigen, dass das Wasser am Binzer Strand perfekt ist. Informationen zur Badewasserqualität gibt es im Haus des Gastes von Binz und an den Aushängen vor Ort, an den Rettungstürmen in Binz und Prora sowie im Internet.

Ein weiteres Gütesiegel ist die Blaue Flagge, die am Rettungsturm neben der Seebrücke des Ostseebads Binz im Wind flattert. Sie zeigt, dass das Ostseebad Binz in Sachen Umweltmanagement und Umweltkommunikation höchsten Anforderungen genügt. Zum 22. Mal in Folge erhielt Binz die Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft zur Umwelterziehung e.V.

Doch das Ostseebad Binz bietet mit einem Ortsteil Prora noch mehr. Neben einem Seilgarten im Proraer Küstenwald, der mit 13 Parcours und über hundert Übungen kleine und große Kletterkünstler in zehn Metern Höhe fordert, bietet das Naturerbe Zentrum Rügen seit 2013 einen grandiosen Blick über Prora, den angrenzenden Jasmunder Bodden und weite Teile der Insel Rügen. Der 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad der Einrichtung führt bis auf eine 82 Meter hohe Aussichtsplattform, die barrierefrei zu erreichen ist. Ein angeschlossenes Naturerlebniszentrum macht die heimische Natur für die Kleinsten erlebbar und ist Ausgangspunkt für interessante Wanderungen über die DBU-Naturerbe-Flächen, zu denen die rund 4.000 Jahre alten Feuersteinfeldern in der nahen Schmalen Heide gehören. In den Sommermonaten sind auf den großzügig gekoppelten, halboffenen Weideflächen der Schmalen Heide Wasserbüffel im Familienverband zu erleben. Geführte Touren zu der Herde vermitteln Wissenswertes zu Landschaftspflege und Landwirtschaft in Schutzgebieten rund um Prora.



Naturwissenschaft macht Spaß, das beweist das Experimenta Wissensmuseum in Prora, das ab Juni 2018 mit vergrößerter Ausstellungsfläche für Besucher wiedereröffnet. In diesem interaktiven Museum ist Anfassen und Mitmachen erwünscht. Hier staunen Alt und Jung über Phänomene des Alltags und lernen Physik spielerisch verstehen.



Informationen zu Binz und ProraWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurverwaltung Ostseebad Binz mit Sitz im Haus des Gastes

Das Haus des Gastes liegt im historischen Ortskern des Ostseebades Binz, etwa 100 Meter vom feinsandigen Ostseestrand und der Binzer Strandpromenade entfernt und bietet zur Entspannung vis-avis den Kurpark mit schattenspendenden Buchen und herrlicher Blütenpracht. Das Gebäude des Hauses des Gastes wurde 1897 als Warmbad gebaut und ist seit der Rekonstruktion im Jahr 2000 Sitz der Kurverwaltung in Binz auf Rügen mit Touristinformation, Veranstaltungsräumen, Büros und Hochzeitszimmer.



PresseKontakt / Agentur:

Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung
Marikke Behrens
Heinrich-Heine-Straße 7
18609 Ostseebad Binz
presse(at)ostseebad-binz.de
038393-148270
http://www.ostseebad-binz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaieteur Wasserfälle in Guyana: spektakuläres Naturschauspiel inmitten des Dschungels – Viermal höher als die Niagara Falls Ein Erlebnis für sich: Die Toskana im Spätsommer –  Genießen im Chaletdorf direkt am Meer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2018 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638154
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Gardeja
Stadt:

Ostseebad Binz


Telefon: 038393-148200

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badespaß pur im Ostseebad Binz und im Ortsteil Prora"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" im Ostseebad Binz ...

Mit dem dritten Advent beginnt im Ostseebad Binz der stimmungsvolle Jahresausklang am Meer. Vom 13. bis 21. Dezember verwandelt sich der Kurpark von Binz in die zauberhafte Weihnachtswelt von "Engel, Licht & Meer". Zum traditionellen W ...

Zwei Triathlon-Feuerwerke am Wochenende im Ostseebad Binz ...

Triathlon im Doppelpack: Am 8. September ist die 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga zum zweiten Mal mit dem Saisonfinale in Binz zu Gast. Um 13:30 Uhr gehen 14 Damenteams und um 16:30 Uhr 16 Herrenteams an den Triathlon -Start, um die deutsche Me ...

Prora auf Rügen ist staatlich anerkannter Erholungsort ...

Am 17. August 2018 übergab Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, in Prora die Anerkennungsurkunde an den Bürgermeister der Gemeinde Ostseebad Binz. Kriterien für die Anerkennung durch einen Fachbeirat ...

Alle Meldungen von Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z