Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" im Ostseebad Binz

Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" im Ostseebad Binz

ID: 1678935

Rügens größtes Ostseebad lädt zum besinnlichen Adventsfest ein



Beschaulich: Der Weihnachtsmarkt"Engel, Licht& Meer" im Ostseebad Binz.Beschaulich: Der Weihnachtsmarkt"Engel, Licht& Meer" im Ostseebad Binz.

(firmenpresse) - Mit dem dritten Advent beginnt im Ostseebad Binz der stimmungsvolle Jahresausklang am Meer. Vom 13. bis 21. Dezember verwandelt sich der Kurpark von Binz in die zauberhafte Weihnachtswelt von "Engel, Licht & Meer". Zum traditionellen Weihnachtsmarkt vom 13. bis 16. Dezember laden Händler und Gastronomen im Kurpark Binz zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Bereits von Weitem weisen Lichterketten den Weg zum Weihnachtsmarkt der tausend Lichter. Die berühmte Bäderarchitektur bietet die eindrucksvolle Kulisse für diesen kleinen und feinen Weihnachtsmarkt an der Ostsee - mit Märchen-Karussell, Schiffsschaukel und Kindereisenbahn, mit Glühwein und Raclette, mit Kunsthandwerk und vielen Überraschungen.

Auf der neuen Bühne im Kurpark Binz wird der Weihnachtsmarkt am 13. Dezember um 16:30 Uhr vom Bürgermeister Karsten Schneider und mit dem Auftritt des Lucia-Chors der Binzer Kita "Lütt Matten" offiziell eröffnet. Ab 17:30 Uhr singen Schüler der Regionalen Schule Binz Weihnachtslieder, bevor ab 18 Uhr De Plattfööt als Solist auf der Bühne steht.

Auf dem Weihnachtsmarkt wird am Eröffnungstag ein von der Bäckerei Peters zu 100 Prozent gestifteter Riesen-Stollen für einen guten Zweck angeschnitten. Die Einnahmen aus dem Verkauf des drei Meter langen Stollens gehen an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Dem Innehalten und Gedenken an Freude, an Leid, an Familie und Fremde sind Momente am Samstagnachmittag gewidmet. Der Binzer Weihnachtsmarkt ist bis zum 16. Dezember täglich ab 13 Uhr geöffnet.

Unter dem Titel "Kulinarik & Genuss im Park" geht "Engel, Licht & Meer" in diesem Jahr in die Verlängerung. Im Binzer Kurpark stimmen sich Gäste und Einheimische bei Flammkuchen und Grog auf das Weihnachtsfest ein. Vom 17. bis 21. Dezember bleiben täglich ab 14 Uhr die Stände und Zelte rund um die Kurpark-Bühne geöffnet, wo ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Literatur und Filmen für gute Unterhaltung sorgt. Zum stimmungsvollen Finale am 21. Dezember werden um 17:15 Uhr die Lucia-Sängerinnen aus Schweden auf dem Weihnachtsmarkt Binz erwartet.



Weihnachten, ein Fest der Nächstenliebe: Die Kurverwaltung des Ostseebades Binz unterstützt erneut mehrere wohltätige Zwecke. So lässt das "Haus der guten Taten" Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus der Region wahr werden. Mehr als 100 Wunschzettel vom Ambulanten Kinderhospizdienst Leuchtturm Greifswald, von der AWO-Kinder- und Jugendhilfe "Strandhaus Prora", von der AWO-Wohngruppe im "Boddenhus Lietzow", vom Ambulanten Hospizdienst Rügen sowie von der DRK-Schule Patzig mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung fanden Spender. In der Woche vor Weihnachten werden die Pakete in den Einrichtungen verteilt.

Weihnachtsmarkt Binz: das ProgrammWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurverwaltung Ostseebad Binz mit Sitz im Haus des Gastes

Das Haus des Gastes liegt im historischen Ortskern des Ostseebades Binz, etwa 100 Meter vom feinsandigen Ostseestrand und der Binzer Strandpromenade entfernt und bietet zur Entspannung vis-avis den Kurpark mit schattenspendenden Buchen und herrlicher Blütenpracht. Das Gebäude des Hauses des Gastes wurde 1897 als Warmbad gebaut und ist seit der Rekonstruktion im Jahr 2000 Sitz der Kurverwaltung in Binz auf Rügen mit Touristinformation, Veranstaltungsräumen, Büros und Hochzeitszimmer.



PresseKontakt / Agentur:

Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung
Marikke Behrens
Heinrich-Heine-Straße 7
18609 Ostseebad Binz
presse(at)ostseebad-binz.de
038393-148270
http://www.ostseebad-binz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahreswechsel in der Turmsuite des Castel Rundegg NEUEN SUITEN IN DER VILLA KENNEDY UND FRANKFURTS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678935
Anzahl Zeichen: 2907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Gardeja
Stadt:

Ostseebad Binz


Telefon: 038393-148200

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" im Ostseebad Binz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei Triathlon-Feuerwerke am Wochenende im Ostseebad Binz ...

Triathlon im Doppelpack: Am 8. September ist die 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga zum zweiten Mal mit dem Saisonfinale in Binz zu Gast. Um 13:30 Uhr gehen 14 Damenteams und um 16:30 Uhr 16 Herrenteams an den Triathlon -Start, um die deutsche Me ...

Prora auf Rügen ist staatlich anerkannter Erholungsort ...

Am 17. August 2018 übergab Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, in Prora die Anerkennungsurkunde an den Bürgermeister der Gemeinde Ostseebad Binz. Kriterien für die Anerkennung durch einen Fachbeirat ...

Badespaß pur im Ostseebad Binz und im Ortsteil Prora ...

Sommerzeit ist Badezeit in diesem Jahr und vor allem im Ostseebad Binz und am Strand des Ortsteils Prora. Mit knapp über 20 Grad Wassertemperatur bietet die Ostsee in der Binzer Bucht beste Voraussetzungen. Zwischen Mai und September wird das Badewa ...

Alle Meldungen von Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z