neues deutschland: Rolle rückwärts - Kommentar zur gestoppten Abtreibungsliberalisierung in Argent

neues deutschland: Rolle rückwärts - Kommentar zur gestoppten Abtreibungsliberalisierung in Argentinien

ID: 1638591
(ots) - Es ist ein herber Rückschlag für Argentiniens
Frauenbewegung: Die Liberalisierung der extrem restriktiven
Abtreibungsregelung bleibt aus - vorerst. Die neue Regelung, wie sie
im Abgeordnetenhaus Mitte Juni eine knappe Zustimmung erfuhr, fand in
der zweiten Kammer, dem Senat, eine relativ deutliche Abfuhr. Dabei
wäre die Regelung »nicht mehr als ein Menschenrecht, das Argentinien
seit Langem missachtet«, wie es die argentinische Schriftstellerin
Claudia Piñeiro ausdrückte.

Die Fakten schreien zum Himmel: Seit dem Ende der
zivil-militärischen Diktatur 1983 sind laut Schätzungen mindestens
3000 Frauen an den Folgen einer heimlichen Abtreibung gestorben. Es
werden weitere Opfer hinzukommen, bis der auf Demonstrationen zu
hörende Slogan »Aborto legal en el hospital« (Legale Abtreibung im
Krankenhaus) Realität wird. Das aber ist »nur« eine Frage der Zeit.
Denn es sind zuvorderst junge Mädchen und junge Frauen, die sich den
Kampf für Abtreibung zu eigen gemacht haben und ihn vorantreiben. Sie
haben schon einen guten Teil von Abtreibungsgegnern, angefangen bei
ihren Großeltern, überzeugt. Auch in der Bevölkerung befürworten laut
einer Studie 59 Prozent die Liberalisierung und Entkriminalisierung
von Abtreibung. Es fehlt nur noch der Senat. Und nach den Wahlen 2019
wird Argentiniens Kongress jünger sein als jetzt. Viel spricht dafür,
dass der nächste Anlauf, der achte, dann den gesamten Kongress
passiert. Zeit wäre es.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Staatsbesuch von Erdogan. Von Frank Nordhausen Der Tagesspiegel: Linkenpolitikerin Lompscher: Ich bleibe Senatorin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2018 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638591
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rolle rückwärts - Kommentar zur gestoppten Abtreibungsliberalisierung in Argentinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z