Rheinische Post: Union fordert Ende der Privilegien der Windkraft im Baurecht

Rheinische Post: Union fordert Ende der Privilegien der Windkraft im Baurecht

ID: 1638617
(ots) - Die Union will in den Koalitionsverhandlungen
über die künftige Ökostrom-Förderung auch die Abschaffung der im
Baugesetzbuch verankerten Privilegierung von Windkraft-Anlagen
durchsetzen. "Wir wollen beim weiteren Ausbau der Windenergie an Land
einen besseren Ausgleich zwischen der Erneuerbaren-Branche und den
Anwohnerinteressen", sagte Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Hier sprechen wir
insbesondere über Mindestabstände zur Wohnbebauung und über ein Ende
der nächtlichen Dauer-Befeuerung von Windrädern", sagte der
Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT. "Ich würde aber
gern noch einen Schritt weiter gehen. Meines Erachtens sollten wir
auch die im Baugesetzbuch verankerte Privilegierung von Windrädern
abschaffen", forderte Linnemann. "Dann hätten die Kommunen wieder die
Planungshoheit für den Windkraftausbau. Das würde viele Konflikte vor
Ort entschärfen", sagte Linnemann. Zwischen Union und SPD schwelt
seit Wochen ein Streit über den weiteren Ausbau der Windkraft, den
Linnemann mit seiner Forderung anheizt. Spätestens bis September will
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen Kompromiss.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD-NRW-Chef warnt vor Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik und Sozialmissbrauch Rheinische Post: Widmann-Mauz: Die meisten Ausländer zahlen in die Sozialkassen ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638617
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union fordert Ende der Privilegien der Windkraft im Baurecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z