Leistungsbeschreibung: Markenvorgaben vor allem bei Dach, Fenstern und Türen

Leistungsbeschreibung: Markenvorgaben vor allem bei Dach, Fenstern und Türen

ID: 1638658
(PresseBox) - Die Leistungsbeschreibung der Architekten legt die Vorgehensweise in einem Bauprojekt bekanntlich stark fest, vor allem auch die erforderlichen Materialeigenschaften. Dabei kann der Architekt für unterschiedliche Produkte auch ganz konkrete Marken vorschreiben, die letztendlich verbaut werden sollen. Doch bei welchen Bauprodukten und Gebäudeteilen spielen Marken für die Leistungsbeschreibung überhaupt eine Rolle? BauInfoConsult hat sich in seiner aktuellen Branchenstudie ausführlich mit der Praxis in Bezug auf die Leistungsbeschreibung auseinandergesetzt und dabei in telefonischen Interviews von 150 Architekten genaue Einschätzungen zu den verschiedenen Produktkategorien erhalten.

Warum werden Markenvorgaben überhaupt vorgenommen? Schließlich ist der Architekt ? je nach Bauherr bzw. Auftraggeber ? nicht zwingend dazu angehalten bestimmte Marken vorzuschreiben. In der Praxis werden daher oftmals in den Ausschreibungen lediglich die technischen Eigenschaften des Bauteils xy genau beschrieben und der Verarbeiter kann daraufhin in seinem Angebot (welches er dem Architekten abgibt) die von ihm angedachte Marke verwenden.

Dennoch gibt es Produktkategorien bzw. Bauteilgruppen, bei denen die Planer eher dazu geneigt sind bestimmte Produkte dezidiert samt Markennennung auszuschreiben. Dies kommt vergleichsweise häufig dann zum Tragen, wenn es etwa um die ästhetische Eigenschaften eines Produktes geht. So wird beispielsweise das ästhetische Erscheinungsbild eines Hauses auch von der Art der Eingangstür bestimmt ? was Farbe, Form und ggf. Glasdesign betrifft. In diesem Fall ist es nur verständlich, dass die Planer ihren Wunsch über die Ausschreibung genau festlegen, damit das von Ihnen favorisierte Türprodukt auch tatsächlich verbaut wird. 

Die Antworten der Architekten auf unsere Frage nach Markennennungen bei der Leistungsbeschreibung stützen diese Annahme teilweise, denn knapp jeder dritte Architekt gibt an, dass sie für die Produktgruppen aus dem Bereich Dachabdeckung (31 Prozent), Fenster und Türen (31 Prozent) sowie Farben und Putze (29 Prozent) bestimmte Marken in der Leistungsbeschreibung ausschreiben. Dies sind Bauteilegruppen, bei denen es neben den technischen Eigenschaften auch um die ästhetische Außenwirkung geht.



Im Gegensatz dazu werden Produkte, die salopp formuliert ?in der Wand verschwinden? ? also nicht sichtbar sind oder keine vorrangige ästhetische Bedeutung haben ? von den Architekten bei der Ausschreibung eher seltener mit einer bestimmten Marke vorgeschrieben. So werden gebäudetechnische Elemente (15 Prozent), Wandbaustoffe (14 Prozent), Treppen und Balkone (10 Prozent) oder Smart Home-Komponenten (6 Prozent) in Ausschreibungstexten vergleichsweise selten mit einem bestimmten Fabrikat vorgeschrieben.

In Teilen ist dies aus Sicht eines Architekten verständlich, da für ihn beispielsweise die Marken der verwendeten KNX-Module, Klimaanlagenkomponenten oder Fertigbetontreppen von nachrangiger Bedeutung sind. Hinzu kommt die Tatsache, dass gewisse Bauteilgruppen eher in das Resort von (TGA)-Fachplanern fallen, die beispielsweise in der Gebäudetechnik bewanderter sind als der ?normale? Architekt.     

Über die Studie

Die Einschätzungen der Architekten zur Bedeutung der Leistungsbeschreibung sind Ergebnisse der aktuellen Jahresanalyse 2018/2019, der jährlichen Baustudie von BauInfoConsult. Auf Basis von über 600 Interviews unter Architekten, Bauunternehmern, Maler/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Herstellern behandelt die Studie unter anderem Themen wie:

Baukonjunktur und zentrale Kennzahlen

regionale Bauprognosen 2019 und 2020

spontane Markenbekanntheit nach Produktsegmenten

Internet der Dinge, Bauen 4.0/BIM

Bautrends und Entwicklungen

Barrierefreies Bauen in Deutschland

DMU und Einkaufsverhalten in der Baubranche

Marketing- und Budgettrends

u.a.

Die Jahresanalyse 2018/2019 kann zum Preis von 595 ? zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Panne beim Tunnel-Bau in Rastatt vor einem Jahr Eurotronic feiert auf der IFA 20-jähriges Jubiläum und präsentiert eine Weltneuheit bei smarten Heizkörperthermostaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2018 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638658
Anzahl Zeichen: 4926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsbeschreibung: Markenvorgaben vor allem bei Dach, Fenstern und Türen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z