Soft Skills für den Manager-Nachwuchs
Studie: Große Mehrheit der Unternehmen schult ihre Führungskräfte in spe
Ihre zukünftige Führungsetage überlassen Unternehmen nur ungern dem Zufall. So identifizieren knapp zwei Drittel der deutschen Firmen vielversprechende Nachwuchskräfte und schulen diese für spätere Managementpositionen. In Österreich und der Schweiz werden sogar noch häufiger Maßnahmen zur Nachwuchsförderung getroffen: 75 bzw. 70 Prozent der Manager setzen auf die frühzeitige Vorbereitung ihrer Nachfolger. Damit sind die deutschsprachigen Länder deutlich vorausschauender als der internationale Durchschnitt, bei dem sich lediglich gut die Hälfte der Unternehmen bereits heute Gedanken um die Führungspersönlichkeiten von morgen macht.
Umfassende Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen - Manager in spe sollen vor allem ihre "weichen" Fähigkeiten weiterentwickeln. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz steht dieses Kriterium an erster Stelle der angebotenen Schulungen. Aber auch Managementtrainings sowie Programme zur Nachfolgeplanung und Mentoring stehen bei den Weiterbildungsmöglichkeiten für die zukünftigen Führungskräfte hoch im Kurs.
"Sich rechtzeitig Gedanken um die Führungsriege von morgen zu machen, zeugt von unternehmerischen Weitblick", kommentiert Sven Hennige, Managing Director Central Europe bei Robert Half International, die Ergebnisse der Studie. "Zumal profitiert das Unternehmen gleich in doppelter Hinsicht: Umfassende Schulungen und die möglichen Karriereperspektiven führen nicht nur zu qualifizierten zukünftigen Managern, sondern verhindern auch das Abwandern der Nachwuchstalente zum Wettbewerb."
Die Pressemitteilung können Sie unter www.roberthalf.de/Pressezentrum abrufen. Dort finden Sie auch Informationen zu früheren Studien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Workplace Survey
Die von Robert Half entwickelte Studie "Workplace Survey" untersucht Karrieretrends und Entwicklungen in 20 Ländern: Australien, Belgien, Brasilien, Deutschland, Dubai, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Österreich, Schweiz, Singapur, Spanien, Tschechische Republik und USA.
Die Befragung wurde im Frühjahr 2009 von einem internationalen, unabhängigen Meinungsforschungsinstitut bei 6.167 Personal- und Finanzmanagern durchgeführt. Weitere Ergebnisse aus der Studie senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Robert Half Finance & Accounting
Robert Half Finance & Accounting ist weltweit das führende spezialisierte Personaldienstleistungsunternehmen für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen. www.roberthalf.de
Robert Half International
Christina Holl
Rosental 3-4
80331
München
christina.holl(at)rhi.net
089 28674074
http://www.roberthalf.de
Datum: 18.02.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163871
Anzahl Zeichen: 2510
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Holl
Stadt:
München
Telefon: 089 28674074
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soft Skills für den Manager-Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Half International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).