Westfalenpost: Carsten Menzel zur Zeitumstellung

Westfalenpost: Carsten Menzel zur Zeitumstellung

ID: 1638988
(ots) - Wer hat (wieder) an der Uhr gedreht? - Der Streit
darum ist so alt wie die Einführung: Die Zeitumstellung ist beliebter
Gesprächs- und Diskussionsstoff. Auch, weil sie jeden betrifft und
sie jeder mitmachen muss - und Zeit eine immer größere Rolle in
unserer modernen Lebenswirklichkeit spielt. Die Argumente der
Befürworter für die Winter- oder Sommerzeit oder deren jeweiliger
Abschaffung sind hinlänglich bekannt. Tatsache ist: Die bei der
Einführung 1980 erhofften Energieeinspareffekte ergeben sich unterm
Strich nicht. Dennoch: Lebens- und Arbeitsweisen haben sich seit den
1980er-Jahren so weit verändert, dass das Genießen langer
Sommerabende deutschlandweit nicht nur ein liebgewonnener
Zeitvertreib, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor geworden ist.
Abseits von allem Für und Wider: Zwar ist die Abstimmung, die die
EU-Kommission mit großem Aufruf gestartet hat, nicht verbindlich für
eine Entscheidungsfindung; die EU kann das Ergebnis kaum mehr
ignorieren - andernfalls würde sie massiv an Glaubwürdigkeit
verlieren und die EU-Kritik befeuern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Irrational / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zur Politik Erdogans Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Monsanto-Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2018 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638988
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 676 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Carsten Menzel zur Zeitumstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z