Rheinische Post: Die Monsanto-Lawine Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Die Monsanto-Lawine

Kommentar Von Georg Winters

ID: 1638991
(ots) - Natürlich ist das Glyphosat-Urteil in den USA
Munition für alle, die den Kauf von Monsanto für Bayer schon immer
als Deal mit unkalkulierbaren Risiken kritisiert haben, und für grüne
Politiker, aus deren Sicht die Krebsgefahr weitaus höher ist als in
den Augen der Wissenschaft. Nur: Es gibt keinen neuen Stand in der
wissenschaftlichen Debatte. Ja, Glyphosat kann Krebs auslösen, aber
nicht, wenn es sachgemäß gebraucht wird. Daran ändert ein einziges
Urteil in den USA nichts. Also alles gut für Bayer und Monsanto?
Mitnichten. Das Problem für die Leverkusener ist nicht die Diskussion
um die gesundheitsschädliche Wirkung, egal, ob diese von Politikern,
Umweltschützern, Lobbyisten oder Produzenten geführt wird. Schlimm
für den Konzern ist die Klage-Lawine, die in den USA droht, die immer
neue Millionenstrafen denkbar erscheinen lässt, die Geldgeber zu
verunsichern droht. Und verunsicherte Investoren kann kein Konzern
gebrauchen. Das ist die Gefahr, die Bayer unterschätzt hat, abseits
aller möglichen ökonomischen Sinnhaftigkeit des Monsanto-Kaufs.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei Rheinische Post: Linkskurs hilft der
CDU nicht

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638991
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Monsanto-Lawine

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z