Rheinische Post: KOMMENTAR Pulverfass Türkei

Rheinische Post: KOMMENTAR Pulverfass Türkei

ID: 1639743
(ots) - VON EVA QUADBECK

Der Streit zwischen den USA und der Türkei geht um viel mehr als
nur um Wirtschaftssanktionen und eine bedrohte Währung, was schon
dramatisch genug ist. In der Auseinandersetzung der ungleichen
Partner zeigt sich auch die fragile globale Lage. Die Türkei ist ein
Pulverfass. Die Nato verfügt über keinen Mechanismus, einen solchen
Streit unter Partnern zu befrieden. Die viel beschworenen gemeinsamen
Werte und Interessen in dem Verteidigungsbündnis erweisen sich in
dieser Krisensituation als Illusion. Es bleibt zu hoffen, dass der
eigentliche Zweck der Nato - das gegenseitige Sicherheitsversprechen
- nicht gerade in dieser Lage auf die Probe gestellt wird. Für Europa
und für die Nato ist die Neuausrichtung der Türkei voller
Unwägbarkeiten. Innenpolitisch entwickelt sie sich zu einem
autoritären Regime. Außenpolitisch locken Russland als strategischer
Partner und der asiatische Raum als Handelspartner. Nicht nur Europa,
auch die Nato muss ein großes Interesse an einer stabilen Türkei
haben. Soweit aber reicht der Blick des amerikanischen Präsidenten
leider nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: In den Kiezen lieber unter sich / Kommentar von Florian Schmidt zu Berlin-Touristen Rheinische Post: KOMMENTAR Schnelles Streik-Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2018 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639743
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Pulverfass Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z