Südafrika: Alstom-Züge fahren mit HARTING Technologie
Partnerschaft mit Hiconnex Industrial / Fertigung von Han-Modular® Steckverbindern vor Ort / Win-Win-Win-Situation für alle beteiligten Unternehmen
Hiconnex Industrial, ein Distributor von Kabeln und Steckverbindern, übernimmt die komplette Montage der Han-Modular® Steckverbinder, die in Alstom-Zügen verbaut werden. Die Alstom-Züge werden dann an das südafrikanische, staatliche Verkehrsunternehmen PRASA ausgeliefert.
?Diese Partnerschaft ist für alle beteiligten Unternehmen eine Win-Win-Win-Situation: Für Alstom, für Hiconnex Industrial und für HARTING?, sagt Bernd Fischer, General Manager Corporate Regional Management bei HARTING. Zudem unterstützen alle drei Unternehmen mit dem Projekt die heimische Wirtschaft in Südafrika.
?Wir freuen uns, dass wir Alstom von unserer Expertise und unseren Qualitätsprodukten im Bereich Bahn überzeugen konnten?, sagt Chris Brand, General Manager bei Hiconnex Industrial. Langfristig wollen HARTING und Hiconnex Industrial ihre Partnerschaft ausbauen.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatzvon 672 Mio. Euro.
Datum: 15.08.2018 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639825
Anzahl Zeichen: 2200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Espelkamp
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südafrika: Alstom-Züge fahren mit HARTING Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).