Streit um Netzausbau - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Wir werden nicht jeden Wunsch

Streit um Netzausbau - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Wir werden nicht jeden Wunsch berücksichtigen können."

ID: 1640003
(ots) - Im Streit um den Ausbau neuer Stromtrassen für die
Energiewende setzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf
Zusammenarbeit. Die Energiewende sei ein Gemeinschaftsprojekt, das
nur gelinge, wenn alle mitarbeiten und miteinbezogen werden, sagte er
am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. "Ich lege großen Wert darauf, an
allen wichtigen Brennpunkten mit den Betroffenen zu diskutieren."
Altmaier fügte aber zugleich an, dass "nicht jeder Kritikpunkt, nicht
jeder Wunsch" berücksichtigt werden könne.

Zur Frage, ob die betroffenen Bürger und Gemeinden besser
entschädigt bzw. am Profit der Trassen beteiligt werden könnten sagte
Altmaier, die Stromtrassen verlaufen heute schon nach den geltenden
Entschädigungsregelungen durch Deutschland. Deshalb sei es rechtlich
schwierig und fraglich, ob daran etwas zu ändern ist. Altmaier sagte
aber auch: "Vielleicht gibt es auch andere Möglichkeiten, wie man die
Einbußen, die diese Bürgerinnen und Bürger hinzunehmen haben,
kompensieren kann."

Der Bundeswirtschaftsminister ist derzeit auf dem ersten Teil
seiner Reise durch Deutschland für den Netzausbau. Dort, wo zum Teil
seit Jahren gestritten werde, wolle er möglichst bald zu Einigungen
und Festlegungen kommen, führte er fort. Altmaier betonte: "Ich halte
es für ganz selbstverständlich, dass wir diesen Dialog zwischen
denen, die die Leitungen bauen, denen die sie brauchen, und den
Betroffenen vor Ort, dass wir diesen Dialog führen."

Für den 20. September kündigte er einen Netzgipfel in Berlin an.

Das komplette Interview mit Peter Altmaier finden Sie auf
www.mittagsmagazin.de und
https://www.youtube.com/user/ARDMittagsmagazin.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de



Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunaler Investitionsrückstand in Schulen wächst auf 47,7 Mrd. EUR SPD-Versagen in der Bildungspolitik: Brandenburg rutscht im Bildungsmonitor auf die hintersten Plätze (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2018 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640003
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streit um Netzausbau - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Wir werden nicht jeden Wunsch berücksichtigen können.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z