Neues TIGER 2in1 Kombi-Lastaufnahmemittel: Stapler-Traverse und Stapler-Lastarm für Gabelstapler und Kranbetrieb
ID: 1640703
Im Staplerbetrieb als quermontierbare Staplertraverse oder als längsmontierbarer Staplerlastarm flexibel einsetzbar
Die Tiger Hakentraverse Serie GSA-TAV ermöglicht dem Anwender nicht nur den Transport unterschiedlicher Lasten mit dem Gabelstapler, sondern auch die schnellere Übergabe der Last an den Kran.
Ein Umrüsten und Absetzen während des Transportvorgangs kann ? je nach Anwendungsfall ? somit entfallen. Dies erlaubt ein noch schnelleres Handling ? nicht nur im Bereich der Intralogistik.
Der maximal einstellbare Hakenabstand ist mit 3.000 mm zudem großzügig dimensioniert, sodass sich eine Vielzahl von Langgutmaterialien (z. B. Stangen, Rohre, Stäbe, Balken, Profile; Langbunde etc.) sicher transportieren lassen. Das beidseitige Verstellraster der Wirbellasthaken von 100 mm erlaubt ein schnelles Versetzen. Die Traglastfähigkeit liegt bei max. 2.500 kg.
Die Kranaufhängung ist für Einfachhaken nach DIN 15401 ausgelegt. Eine Kettensicherung sichert die Last gegen ein unbeabsichtigtes Abrutschen von den Zinken. Mit dem ?2in1?-Kombi-Lastaufnahmemittel Tiger GSA-TAV-2,5-3,1-0,8 kann zudem wertvoller Lagerplatz eingespart werden.
Das LAM kann ab sofort über das interaktive Tiger?Online?Bestellformular bestellt werden.
?TIGER ? WIR HEBEN WAS SIE BEWEGEN?
www.tigerhebezeuge.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2018 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640703
Anzahl Zeichen: 1904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bergisch Gladbach
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues TIGER 2in1 Kombi-Lastaufnahmemittel: Stapler-Traverse und Stapler-Lastarm für Gabelstapler und Kranbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kurschildgen GmbH Hebezeugbau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).