Die neue teleskopierbare Tiger® 3-Arm-Traversen Serie TATR-Q3 mit ausziehbaren Traversenarmen ist eine neue Quertraverse zum Transport von unterschie ...
Big-Bag-Säcke mit einer Breitenabmessung von 900 mm können mit bis zu einer Traglast von 1.000 kg jetzt sehr leicht mit dem BIG-BAG-CAR® Beladewage ...
Die am häufigsten eingesetzten Big-Bag-Säcke haben Breitenabmessungen von 80 x 80, 90 x 90 oder 100 x 100 cm, wobei deren Höhe keine Rolle spielt. ...
Schwere Lastaufnahmemittel kommen in den seltensten Fällen beim Transport von kranbaren Kleinlasten zum Einsatz. Schnell werden diese Lastgüter dann ...
Kartons und Kisten mit hohem Gewicht oder großen Abmessungen lassen sich nur noch äußerst schlecht bis gar nicht mehr durch eine Person handhaben. ...
Die Baubranche boomt und damit einhergehend wächst auch der Aufwand beim Lastentransport im Kranbetrieb auf der Baustelle.
Ein bevorzugtes Transportm ...
Die Balkentraverse zählt zu den beliebtesten und auch am häufigsten eingesetzten Lastaufnahmemittel im Kranbetrieb. Mit ihr lassen sich eine große ...
Das Einsatzgebiet von Lastenliften ist vielfältig. Entsprechend groß sind die unterschiedlichen Anforderungen an die Hebetechnik bei Montageliften, ...
Gerade beim innerbetrieblichen Transport ist die Aufnahme von Big-Bags mit einem Pratzenstapler mit gewöhnlichen Staplertraversen bisher meist nicht ...
Das schnelle, sichere und vor allem einfache Handling stand bei der Konzeption dieses innovativen Lastaufnahmemittels für IBC-Container bei Tiger im ...
Neu im Tiger Liefersortiment: Das Vakuum Hub- und Hebegerät ?Liftmaster? ? ideal für das Handling bei verengten Platzverhältnissen - ermöglicht ...
Oftmals müssen Spulen nicht nur einfach per Kran gehoben werden, sondern sie müssen auch gedreht oder aufgerichtet werden. Hierfür bieten Tiger Heb ...
Die Gitterboxtraverse Typ EGKT-1,0 ist ein Lastaufnahmemittel für den Kranbetrieb von nach DIN 15155 genormten Gitterboxen konzipiert und lässt sich ...
Hiermit ergeben sich nicht nur für Montageteams eine Vielzahl neuer mobiler Einsatzmöglichkeiten!
Auch schwerste Lasten lassen sich in Kombination m ...
Das neue TIGER Lastaufnahmemittel Typ GSA-TAV-2,5-3,1-0,8 vereint gleich zwei Lastaufnahmemittel in einem. Im Staplerbetrieb ist diese Hakentraverse a ...
Eine Traglast von 2.000 kg erlaubt Behälterfüllungen mit einer Dichte bis max. 2,0 (bei Verwendung des Ecobulk MX820 auf Stahlrahmen-Palette der Fa. ...
Ob Gasflaschenschränke für den Innenbereich oder Gasflaschencontainer und Gasflaschendepots für den Außenbereich ? bei Tiger tut sich was im Berei ...
Nach der erfolgreichen Markteinführung unserer Gasflaschenheber der Serie GFH im Jahr 2015 folgt nun ein ?Reload?. Wir haben uns weitere Gedanken zu ...
Wer kennt es nicht? Gasflaschen zu bewegen ist eine schweißtreibende Angelegenheit. Nicht ohne Risiko werden Tag für Tag schwere Gasflaschen transp ...
Lasttraversen bzw. Krantraversen zählen mit zu den populärsten Lastaufnahmemittel (kurz: LAM) überhaupt. Dem Anwender bietet sich hierbei eine auà ...
Gerade für einen etagenübergreifenden Einsatz sind die TIGER Krankörbe entwickelt worden. Die gesamte Fertigung findet in Bergisch Gladbach bei Kà ...
Krangabeln bzw. Lastgabeln gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Nicht alle auf dem Markt angebotenen Modelle dieser Lastaufnahmemittel (kurz ...
Das innerbetriebliche Mülltonnenhandling und die Mülltonnenentleerung von MGB (Mülltonnen Großbehältern) ohne Gabelstapler oder passende Flurfö ...