Korrektur: Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Zwangsvoll

Korrektur: Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Zwangsvollstreckung für "Saubere Luft" in Düsseldorf NICHT ÖFFENTLICH

ID: 1640760
(ots) - Es folgt die korrigierte Meldung vom 17.08.18,
10:23 Uhr:

In Änderung zu unserer heute Morgen versandten Presseeinladung
weisen wir darauf hin, dass der Verhandlungstermin am 21. August 2018
beim Verwaltungsgericht Düsseldorf nicht öffentlich ist. Die
Öffentlichkeit ist also nicht zu dem Termin zugelassen.

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, wird gleichwohl vor
dem Termin vor dem Gerichtsgebäude (Bastionstraße 39, 40213
Düsseldorf) von 9.00 Uhr bis ca. 9.45 Uhr für Interviews zur
Verfügung stehen. Nach dem Termin, dessen Ende nicht bekannt ist,
steht Herr Resch telefonisch zur Verfügung.

Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

Kontakt vor Ort:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer, 0171 3649170
Ann-Katrin Bohmüller, persönliche Referentin Jürgen Resch,
Bohmueller@duh.de, 0151 17281752

Mehr Informationen:
Zur Pressemitteilung vom 21. Juni 2018: Diesel-Fahrverbote ab 2019 in
Düsseldorf: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren
für "Saubere Luft" ein: http://l.duh.de/p180621



Pressekontakt:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de , www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Zwangsvollstreckung für Weltweiter Umsatz von Bike-Sharing Angeboten soll die nächsten vier Jahre auf bis zu 8 Milliarden Euro ansteigen - europäische Anbieter unter Druck (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2018 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640760
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korrektur: Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Zwangsvollstreckung für "Saubere Luft" in Düsseldorf NICHT ÖFFENTLICH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z