Frankfurter Rundschau: Zu wenig
ID: 1640770
in Seehofers Entwurf. Wie schon sein sogenannter Masterplan Migration
trägt er die deutliche Handschrift der CSU. Ein Punktesystem, wie es
klassische Einwanderungsländer wie Kanada seit vielen Jahren
erfolgreich praktizieren und das auch die SPD für richtig hält, ist
nicht vorgesehen. Dabei wäre es schlicht vernünftig, von solchen
Erfahrungen zu profitieren. Man darf gespannt sein, wie der Bedarf
ermittelt werden soll und wann auch hier das Stichwort Obergrenze
fällt. Wichtiger ist es, Seehofer darauf hinzuweisen, dass eine
Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme verhindert werden soll.
Das mag Stoff für Wahlprogramme sein, in einem Einwanderungsgesetz
hat Ideologie nichts verloren. Zu hoffen ist, dass über das Gesetz
noch ernsthaft verhandelt wird, ohne neue Drohungen und
Kriegserklärungen. Sonderlich optimistisch stimmt das Verhalten der
CSU in den vergangenen Wochen allerdings nicht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2018 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640770
Anzahl Zeichen: 1271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).