Rheinische Post: Kommentar / Es geht um die Opfer = VON LOTHAR SCHRÖDER

Rheinische Post: Kommentar /
Es geht um die Opfer
= VON LOTHAR SCHRÖDER

ID: 1640784
(ots) - Die Studie über sexuelle Gewalt gegen Kinder in
der katholischen Kirche ist eine Chance: Für die Institution selbst,
die nach den fürchterlichen Vergehen sogenannter Seelsorger ihren
Willen zur Aufarbeitung und Vermeidung künftiger Verbrechen glaubhaft
machen kann. Besonders aber für die Opfer, indem ihr Leid möglichst
vollständig dokumentiert und wahrgenommen wird. Natürlich kann man
damit nichts mehr ungeschehen machen, aber doch zumindest Reue
jenseits eingeübter Rituale zeigen. Der Streit jetzt über die
Seriosität der Studie - die freilich erst noch publiziert wird - muss
darum aus Opfersicht schwer erträglich sein. Es sind immer die
geschlossenen Räume, die Missbrauch erst möglich machen. Diese für
die Aufarbeitung nicht möglichst weit und vorbehaltlos zu öffnen,
kann auch als selbstgerechtes Handeln verstanden werden. Es geht
diesmal nicht um Verkündigung, nicht um Mission oder Bewahrung der
Schöpfung. Sondern um Schuld, um Doppelmoral und um ein viel zu
langes Schweigen. Was muss noch geschehen, um dies nicht zu erkennen?

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Kontrollen abschaffen 
= VON BIRGIT MARSCHALL Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fachkräfte-Einwanderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640784
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Es geht um die Opfer
= VON LOTHAR SCHRÖDER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z