Rheinische Post: NRW-Staatssekretärin Serap Güler rechtfertigt Abschiebung von Sami A.

Rheinische Post: NRW-Staatssekretärin Serap Güler rechtfertigt Abschiebung von Sami A.

ID: 1640795
(ots) - Serap Güler (CDU), Staatssekretärin im
NRW-Integrationsministerium, hat die rechtswidrige Abschiebung des
tunesischen Gefährders Sami A. gerechtfertigt. Der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag) sagte Güler: "Wir haben den kurzen
zeitlichen Rahmen für die Abschiebung von Sami A. genutzt, um Schaden
vom Land abzuwenden." Das Ministerium hatte die Ausländerbehörde in
Bochum angewiesen, dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen das Datum der
Abschiebung nicht mitzuteilen. A. wurde daher nach Tunesien geflogen,
während die entgegenstehende Entscheidung des Gelsenkirchener
Gerichts eingetroffen ist. Das Ministerium wusste, dass die
Entscheidung des Gerichts noch aussteht. Die Abschiebung sei daher
nur in einem kurzen zeitlichen Rahmen möglich gewesen, so Güler.
Diese habe man genutzt, weil A. als sehr gefährlich galt. Die
Abschiebung hatte das Oberverwaltungsgericht Münster in einem
Beschluss vom Mittwoch als "evident rechtswidrig" bezeichnet.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fachkräfte-Einwanderung Rheinische Post: Bauernverband fordert wegen Tierschutzvorgaben Verdoppelung der Schweinfleischpreise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640795
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Staatssekretärin Serap Güler rechtfertigt Abschiebung von Sami A."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z