Augenarzt Mainz / Wiesbaden: Augengesundheit und Sport

Augenarzt Mainz / Wiesbaden: Augengesundheit und Sport

ID: 1640801

Sport fördert die Augengesundheit, betont Augenarzt Dr. Thomas Kauffmann (Mainz/Wiesbaden)



Auch für die Augen gut: Ernährung und Sport, betont Augenarzt aus dem Raum Wiesbden. (Bildquelle:©JaAuch für die Augen gut: Ernährung und Sport, betont Augenarzt aus dem Raum Wiesbden. (Bildquelle:©Ja

(firmenpresse) - MAINZ / WIESBADEN. Wer regelmäßig Sport treibt, kann damit zur Gesundheit seiner Augen beitragen. Darauf weist Augenarzt Dr. Thomas Kauffmann hin. Dr. med. Kauffmann ist niedergelassener Facharzt für Augenheilkunde in Mainz und behandelt auch Patienten aus Mainz, Wiesbaden und dem Rhein-Main Gebiet. Über den Zusammenhang zwischen Sport und Augengesundheit sagt der Augenarzt: "Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen wie hoher Blutdruck, zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes mellitus beeinflussen den Körper insgesamt und wirken sich folglich auch auf die Gesundheit der Augen aus. Studien zufolge ist in diesem Kontext vor allem der sogenannte Grüne Star zu nennen - medizinisch als Glaukom bezeichnet -, der mit einem erhöhten Augeninnendruck einhergehen kann."



Sport und gesunde Ernährung - das ist gut für die Augen, betont Augenarzt (Mainz / Wiesbaden)



Mit dem Zusammenhang zwischen regelmäßiger Bewegung, gesunder Ernährung und der Gesundheit der Augen hat sich mittlerweile eine ganze Reihe von wissenschaftlichen Studien beschäftigt. So erkranken Patienten, die ein definiertes Fitnesslevel erreicht haben, seltener an einem Grünen Star, als solche die keinen Sport treiben. Dr. med. Thomas Kauffmann weist darauf hin, dass diesen Arbeiten zufolge der Augeninndruck in Verbindung mit Sport sinken kann. Nach dem Sport steige der Augeninnendruck zwar wieder an. Es dauere jedoch länger, bis der Druck erneut zu hoch ist und einen kritischen Wert von mehr als 21mmHg erreicht hat. Ab diesem Wert steigt das Risiko, an einem Glaukom zu erkranken, signifikant an.



Zu hohe Blutfettwerte - ein Problem für die Augen? Risikofaktoren für den Grünen Star





Neben einem erhöhten Augeninnendruck gibt es weitere Risikofaktoren für den Grünen Star. Dazu zählt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft einen zu hohen Blutdruck und einen erhöhten Blutfettspiegel. "Wissenschaftliche Untersuchungen haben folgenden Zusammenhang belegt: Etwa jeder zweite Glaukom Patient leidet zugleich unter zu hohem Blutdruck. Bei jedem dritten Patienten spielen der Blutfettspiegel oder Diabetes mellitus eine Rolle. Warum ist das so? Durch diese Vorerkrankungen werden die Gefäße in Mitleidenschaft gezogen. Dieser Prozess macht auch vor den Gefäßen nicht Halt, die den Sehnerv und die Netzhaut versorgen. In der Folge kann der Augeninnendruck ansteigen und die Sehkraft nachlassen", schildert Augenarzt Dr. Thomas Kauffmann. Negative Wirkungen auf die Augengesundheit haben auch nächtliche Atemaussetzer, die als Schlaf-Apnoe bezeichnet werden. Kommt es in der Folge zu Sauerstoffmangel, kann das den Augen zusetzen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krebs an der Prostata - Moderne Therapien im Fokus Gedankenkarussell – Eine literarische Reise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2018 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640801
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt Mainz / Wiesbaden: Augengesundheit und Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z