neues deutschland: Kommentar zu den Folgen der Sparpolitik in Griechenland: Im deutschen Interesse

neues deutschland: Kommentar zu den Folgen der Sparpolitik in Griechenland: Im deutschen Interesse

ID: 1641168
(ots) - Wahre Worte kamen am Montag aus dem Hause des
Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). »Im Ergebnis sind wir
in der Industrie überzeugt, dass der griechische Markt für deutsche
Unternehmen wieder attraktiver wird«, verlautbarte
Hauptgeschäftsführer Joachim Lang in der »Rheinischen Post«.

Nur ist das Problem mit der Attraktivität, dass man dafür meist
leiden muss. Und im Falle Griechenlands ist es die Bevölkerung, die
massiv für die Attraktivität gegenüber deutschen Unternehmen leiden
muss. Knapp jeder fünfte Grieche ist noch arbeitslos, und wer sich
»glücklich« schätzen kann, in der freien Wirtschaft einen Job zu
haben, der muss in jedem dritten Fall mit weniger als 700 Euro netto
im Monat vorliebnehmen. Um nur mal zwei Zahlen zu nennen, die die
griechische Misere beschreiben.

So fragt man sich auch nach dem Ende des dritten Kreditprogramms,
wem diese »Hilfe« für Griechenland eigentlich helfen sollte. Denn
während die von den Gläubigern aufoktroyierten harten Sparauflagen
das Land in eine soziale und wirtschaftliche Katastrophe führten,
machte Deutschland einen guten Deal. Nicht nur, dass der Bund
letztlich an den Krediten für Griechenland Milliarden an Zinserträgen
verdient, auch sicherte sich die hiesige Wirtschaft schon manch ein
Sahnestück, das bei Privatisierungsmaßnahmen in Hellas für einen
Apfel und ein Ei auf den Markt geworfen wurde. So waren die »Hilfen«
für Griechenland vor allem eins: im deutschen Interesse.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutsche Umwelthilfe will Fahrverbote in Düsseldorf gerichtlich durchsetzen Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentendebatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2018 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641168
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den Folgen der Sparpolitik in Griechenland: Im deutschen Interesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z