Fünfter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet
ID: 1641564
Bürgermeister Dr. Sieling und Bremerhavens Oberbürgermeister Grantz würdigen Ausbildung an der Hochschule Bremen
Der Präsident des Senats, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling und Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz würdigten in der Feierstunde den Erfolg des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen und unterstrichen in Ihren Reden die Bedeutung dieser Ausbildung für die Funktionsfähigkeit und Weiterentwicklung der allgemeinen Verwaltungen in Bremen und Bremerhaven.
Insgesamt wurden im DSPA in den zurückliegenden Jahren 184 junge Menschen erfolgreich zum Bachelor of Arts geführt und damit zu Beamtinnen und Beamten ausgebildet.
Aufgrund des demografischen Wandels, auch in den Verwaltungen der beiden Städte und des Landes Bremen, entwickelte die Hochschule Bremen das spezielle Studienangebot für den öffentlichen Sektor, das durch seine Kombination von Theorie und Praxis Anklang in Politik und Verwaltung gefunden hat.
?Die Absolventinnen und Absolventen sind bestens aufgestellt für ein Berufsleben im öffentlichen Sektor. Sie haben eine solide wissenschaftliche Grundausbildung erhalten, das Lernen gelernt. Sie können sich schnell in neue Sachgebiete einarbeiten und sind flexibel in zahlreichen Behörden und Verwendungen einsetzbar?, so der Entwickler und Leiter des Dualen Studiengangs Public Administration, Dr. Jürgen Hartwig.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2018 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641564
Anzahl Zeichen: 2028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünfter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).