Rheinische Post: Bundesregierung bemüht sich um diplomatische Zusicherung Tunesiens im Fall Sami A.

Rheinische Post: Bundesregierung bemüht sich um diplomatische Zusicherung Tunesiens im Fall Sami A.

ID: 1641623
(ots) - Im Fall des rechtswidrig abgeschobenen
tunesischen Gefährders Sami A. ist das Auswärtige Amt erneut aktiv
geworden. Die Bundesregierung bemüht sich aktuell um eine
diplomatische Zusicherung Tunesiens, Sami A. nicht zu foltern, wie
die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) aus dem Auswärtigen Amt
erfuhr. Es hieß, man sei nach den Gerichtsurteilen erneut mit den
dortigen Behörden in Kontakt getreten, "um gemeinsam eine möglichst
rasche Lösung zu finden". Auf Bitten des NRW-Integrationsministeriums
habe man außerdem verschiedene Verbalnoten an die tunesische
Regierung übermittelt. Dabei ging es zunächst in zwei Noten um Fragen
der Rückführung von Sami A. nach Deutschland und um dessen Behandlung
in Tunesien. Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte am vergangenen
Mittwoch die Abschiebung A.s letztinstanzlich für "evident
rechtswidrig" erklärt. Die Behörden müssen sich deswegen darum
bemühen, A. wieder nach Deutschland zu holen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Experten warnen vor Bauverzögerungen wegen Rohstoffknappheit Saarbrücker Zeitung: Baku drohte mit Verhaftung von Merkel-Begleiter - Kanzlerin erwog Absage des Besuchs in Aserbeidschan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641623
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung bemüht sich um diplomatische Zusicherung Tunesiens im Fall Sami A."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z