Steuer- und Sozialpolitik in Zeiten zunehmender Ungleichheit

Steuer- und Sozialpolitik in Zeiten zunehmender Ungleichheit

ID: 1641749
(PresseBox) - Selten vergeht ein Tag, an dem Politik und Medien nicht über soziale Ungerechtigkeit und wachsende Ungleichheit klagen. Die alternde Gesellschaft, Einwanderung und neue Formen der Arbeitswelt befeuern die Diskussion. Dabei ist Deutschland bereits heute einer der am stärksten ausgebauten Sozialstaaten der Welt. Zugleich haben Unternehmer und Arbeitnehmer hierzulande besonders hohe Sozialabgaben und Steuern zu tragen.

Was also ist dran an der Behauptung, dass die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland immer weiter aufgeht? Und wie muss eine Steuer- und Sozialpolitik gestaltet sein, die Armut wirksam bekämpft, ohne Wachstum und Arbeitsplätze zu gefährden?

Diesen Fragen widmet sich das IHK-Forum Soziale Marktwirtschaft, das die IHK Saarland in ihren Räumen in der Franz-Josef-Röder-Str.9 am Mittwoch, 29.08.2018, von 18 - 20.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsclub Saar-Pfalz- Moselle e.V. und der Steuerberaterkammer Saarland veranstaltet.

Referent ist Prof. Dr. Christoph M.Schmidt, seit 2002 Präsident des RWI- Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2013 ist er der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Hinweis für Medienvertreter: Bitte melden Sie Interviewwünsche vorab im Sekretariat des Geschäftsbereichs Standortpolitik unter 0681 9520-401 an.

PROGRAMM

Herzlich willkommen!

Dr. Hanno Dornseifer, Präsident der IHK Saarland

Vortrag

Steuer- und Sozialpolitik in Zeiten

zunehmender Ungleichheit

Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI ? Leibniz

Institut für Wirtschaftsforschung und Vorsitzender des

Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Diskussion

Moderation: Michael Leistenschneider, Präsident der Steuerberaterkammer Saarland



Herzlichen Dank!

Uwe Kuntz, Präsident des Wirtschaftsclubs Saar-Pfalz-Moselle e. V.

Im Anschluss: Imbiss und Get-together

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Get the Point mit geschärfter Vision und neuem Webauftritt. ?Process Automation and Digital Business? im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2018 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641749
Anzahl Zeichen: 2208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuer- und Sozialpolitik in Zeiten zunehmender Ungleichheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z