Steuersätze ziehen weiter an

Steuersätze ziehen weiter an

ID: 1641886

#GemeinsamUnternehmen: Unternehmen oft doppelt betroffen



(PresseBox) - Die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis drehen vor allem bei der Grundsteuer B an der Steuerschraube, um die Kommunalfinanzen zu sanieren. Das zeigt die Zusammenstellung der Realsteuer-Hebesätze 1990-2018 von IHK NRW ? Die Industrie- und Handelskammern in NRW. Demnach haben elf von 19 Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis die Grundsteuer B von 2017 auf 2018 erhöht. Die Gewerbesteuer-Hebesätze wurden in sieben Kommunen von 2017 auf 2018 erhöht. In der Bundesstadt Bonn blieben die Hebesätze stabil (Gewerbesteuer 490 vH, Grundsteuer B 680 vH). ?Unternehmen sind von den Steuererhöhungen in vielen Kommunen doppelt betroffen durch Gewerbesteuer und Grundsteuer B?, sagt Detlev Langer, Bereichsleiter Recht der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Generell stellen wir einen Trend zu Steuererhöhungen bei der Grundsteuer B fest. Diese Steuererhöhungen treffen die Wirtschaft wie auch den Bürger.? Leider könne auch keine Entwarnung bei den Kommunalfinanzen gegeben werden. Langer: ?Sollten die Zinsen wieder anziehen, dürften viele Kommunen ernste Probleme bekommen. Ausgabenreduzierungen und Synergien sind weiter notwendig, wir müssen uns aber auch in NRW ergebnisoffen mit der Kommunalfinanzierung befassen.?

Bei der Grundsteuer B liegen die Hebesätze in Siegburg (790 vH), Bad Honnef (730 vH) und Neunkirchen-Seelscheid (645 vH) am höchsten, Sankt Augustin kommt mit 490 vH aus. Bei der Gewerbesteuer sind die Sätze in Siegburg (515 vH), Neunkirchen-Seelscheid (506 vH), Rheinbach (505 vH) und Troisdorf (500 vH) am höchsten, am niedrigsten liegen sie in Bad Honnef (428 vH), Wachtberg (440 vH) sowie Much, Niederkassel und Ruppichteroth (je 450 vH).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Envion AG? Wo ist das Geld der Investoren- ? CLLB reicht Schadensersatzklagen für Investoren ein Finanzierung: So sollte Ihre Strategie aussehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2018 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641886
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuersätze ziehen weiter an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z