Rheinische Post: KOMMENTAR Die Folgen der Dürre

Rheinische Post: KOMMENTAR Die Folgen der Dürre

ID: 1642050
(ots) - Von Eva Quadbeck

Wegen des heißen und trockenen Sommers sind 10.000 Landwirte
existenziell bedroht. Dass Bund und Länder diesen Bauern schon
Nothilfen gewähren wollen, bevor eine Gesamterntebilanz vorliegt, ist
richtig. Die Bauern sind unverschuldet in Not geraten. Bevor die
ersten Höfe pleitegehen und Menschen ihre Existenz verlieren, sind
die geplanten 340 Millionen Euro gut eingesetzt. Selbstverständlich
kann der Staat nicht alle Schäden ausgleichen. Auf Kosten der
Steuerzahler werden nur Existenzen gesichert. Mit Einbußen müssen die
anderen Landwirte leben. Eine Politik mit Augenmaß. Für die Bauern
bleibt das Jahr 2018 auch trotz der Nothilfen dramatisch. Sie werden
noch lange unter den Ausfällen dieses Sommers leiden. Vor dem
Hintergrund, dass mehr Investitionen in artgerechte Tierhaltung und
nachhaltige Landwirtschaft erforderlich sind, ist das
bitter. Nicht jeder Tag mit mehr als 35 Grad ist dem
Klimawandel geschuldet. Es ist aber nicht zu leugnen, dass sich die
Erde aufheizt und Hitze zunehmen wird. So ist auch für die Bauern der
Klimaschutz zentral.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: KOMMENTAR Abenddämmerung? BERLINER MORGENPOST: Trump am Abgrund - Leitartikel von Dirk Hautkappüber den Zustand der US-Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2018 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642050
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Die Folgen der Dürre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z