Jetzt für ein Studium an der Hochschule Aalen bewerben

Jetzt für ein Studium an der Hochschule Aalen bewerben

ID: 1642205

Bewerbungsfristen für Master laufen aus, weitere Bachelor NC-frei



(PresseBox) - In einigen Masterangeboten hat die Hochschule Aalen die Bewerbungsfristen verlängert. Für die Studiengänge ?Auditing, Finance & Governance? und ?Wirtschaftsinformatik? läuft die Bewerbungsfrist noch bis Sonntag, 30. September. Außerdem sind ab sofort mehrere zusätzliche Bachelor-Angebote NC-frei ? darunter auch der Bachelor in Elektrotechnik.

In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung werden eine weitsichtige, verantwortungsvolle Unternehmensführung und -kontrolle sowie ein strategisches Finanz- und Risikomanagement für Unternehmen immer wichtiger. Die dafür in der Wirtschaft sehr begehrten Fachfrauen und -männer werden im dreisemestrigen, praxisorientierten Masterstudienangebot ?Auditing, Finance & Governance? ausgebildet. Neben Auditing, Steuern, Controlling, Compliance und Corporate Finance stehen auch Forschungsmethoden und strategische Analyseinstrumente sowie englischsprachige Vorlesungen auf dem Vorlesungsplan. ?Die Studierenden lernen nicht nur, qualitative und quantitative Risiken analytisch zu bewerten und Handlungsempfehlungen abzuleiten, sondern auch, wie die Ausgestaltung der Corporate Governance, also Grundsätze der Unternehmensführung, durch optimale Leitungs- und Kontrollstrukturen dabei hilft, einen Mehrwert für ein Unternehmen zu schafften?, sagt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Jae-Aileen Chung über den Master ?Auditing, Finance & Governance?.

Big Data spielt für viele Unternehmen eine immer größere Rolle, da konventionelle Datenverarbeitungsmethoden an ihre Grenzen stoßen und die Zahl an Daten durch die weltweite Vernetzung und eine vollzogene Digitalisierung ständig steigt. Solche Data-driven companies boomen ? aber die Experten fehlen. Mit dem konsekutiven, dreisemestrigen Masterprogramm Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt ?Big Data / Business Analytics? gibt es eine Plattform zur Ausbildung dieser Experten ? den sogenannten Data Scientists. Data Scientists müssen breit ausgebildete Mitarbeiter mit einem Mix aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik und Statistik sein, die sich mit der fachlichen Analyse, der Datenmodellierung und deren Aufbereitung für Entscheider bestens auskennen. Die Vorlesungen umfassen sowohl mathematisch-statische, informationstechnische als auch betriebswirtschaftliche Inhalte sowie praktische Übungen und Projekte. Muster zu erkennen, wo zunächst aufgrund der Unübersichtlichkeit mit traditionellen Werkzeugen keine erkennbar sind, das ist eine der Kernherausforderung für einen erfolgreichen Data Scientist. Für beide Masterangebote können sich Interessenten noch bis Sonntag, 30. September bewerben.



Zusätzliche NC-freie Bachelorstudiengänge

Einige Bachelor-Studiengänge an der Hochschule kann man jetzt auch NC-frei studieren. Ab sofort können sich Interessierte für ?Maschinenbau / Neue Materialien?, ?Maschinenbau / Wirtschaft und Management?, ?Maschinenbau / Produktion und Management? sowie ?Elektrotechnik? bewerben. Der Studiengang Elektrotechnik bietet die Chance, bedeutende Zukunftstechnologien kennenzulernen. Die Energieerzeugung in Kraftwerken, mit Windrädern und Solarzellen, die Produktion in automatisierten Fertigungsanlagen, energieeffiziente Motoren sowie die Funktionsweise von Smartphones und Internet, sind nur einige Inhalte des breiten Angebots. Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik ist darauf ausgerichtet, notwendige Fachkenntnisse und daneben soziale Kompetenzen fürs Berufsleben zu vermitteln. Nach einem 3-semestrigen Grundstudium mit einem Fokus auf die Grundlagen eines Elektroingenieurs stehen vier Vertiefungsrichtungen zur Auswahl: allgemeine breite Elektrotechnik, Energiesysteme, Industrieelektronik und Medien- und Informationstechnik.

?Elektrotechnik? ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit allem auseinandersetzt, bei dem elektrische Energie eine Rolle spielt. Elektrotechnik begegnet einem inzwischen überall im Alltag, vom Smartphone bis zum Auto. Doch viel häufiger werden elektrische Elemente in der Industrie verwendet, ob in der Produktion oder beim Steuern, Messen, Automatisieren und Regeln von Abläufen und Dienstleistungen. Neben der Entwicklung von Geräten werden auch Software-Applikationen für Produktionsanlagen, Informations-, Kommunikations- und Kontrollsysteme oder neue Technologien entwickelt.

Alle NC-freien Studiengänge und mehr Infos zu den Studienangeboten gibt es auf hs-aalen.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gelungener Ausbildungsstart in Bottrop NLP Zentrum Köln - Neue Internetpräsenz für den Kölner Standort des NLP-Zentrum Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642205
Anzahl Zeichen: 4524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt für ein Studium an der Hochschule Aalen bewerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z