PROJEKT 2028 des Start-up Hektar Nektar soll die Anzahl der Bienen um zehn Prozent steigern

PROJEKT 2028 des Start-up Hektar Nektar soll die Anzahl der Bienen um zehn Prozent steigern

ID: 1642258
(ots) - Das neue Start-up der Kununu-Gründer Martin und Mark
Poreda hat sich im PROJEKT 2028 dem Bienenschutz verschrieben: Mit
einem eigenen Marktplatz und einer Community soll dabei den Imkern
und Bienenzüchtern geholfen werden. Wirtschaftsministerin Margarete
Schramböck übernimmt die Schirmherrschaft des Projekts.

Wenn es um den Schutz von Bienen und die Steigerung der
Bienenpopulation geht, übernehmen Imkerinnen und Imker eine wichtige
Rolle: Nur sie besitzen die Fähigkeit Bienenvölker zu vermehren und
somit auch die Anzahl der Bienen selbst deutlich zu steigern. In den
kommenden zehn Jahren soll die Anzahl um insgesamt zehn Prozent
gesteigert werden.

Gerade für Neueinsteiger ist die Situation aber nicht einfach: Die
Imkerei ist mit sehr hohen Anfangsinvestitionen verbunden, vielen
Berufseinsteigern fehlt es daher oft an den nötigen Mitteln. PROJEKT
2028 setzt hier an und unterstützt Imkerinnen und Imker umfassend.
Für dieses Vorhaben konnte das Start-up Frau Bundesministerin
Margarete Schramböck als Schirmherrin gewinnen.

hektarnektar.com startet deshalb auf seiner Online-Plattform
unterschiedliche Projekte rund um Bienenschutz. So entstand der
weltweit erste Bienen-Marktplatz, der es Bienenzüchtern und Imkern
ermöglicht, unkompliziert Bienenvölker zu kaufen und zu verkaufen.
Darüber hinaus vereinfach der Marktplatz die Suche nach regionalen
Bienenvölkern und somit das Ausgleichen von winterlichen
Bienenverlusten. Zudem setzt das Start-up bei der Hilfe für Imker
auch auf andere Unternehmen: Diese können als Sponsoren Imker
unterstützen. Auf hektarnektar.com werden beide Zielgruppen vernetzt.

Damit diese ambitionierte Mission überhaupt ausgerufen werden
konnte, musste hektarnektar.com zahlreiche logistische
Herausforderungen bewältigen. Der Marktplatz sorgt für das notwendige


Angebot an Bienenvölkern. Eine eigens für den Bienentransport
entwickelte Verpackung und ein auf Tiertransporte spezialisierter
Logistiker verbringen die Bienen-Startsets zu Jung-Imkerinnen, die
eine Imker-Schulung vorweisen können. Die Community versammelt sich
bereits auf hektarnektar.com und wächst mit jedem Tag. In den
kommenden zehn Jahren sollen mit Hilfe von hektarnektar.com 100.000
Jung-Imkerinnen mit einem Bienen-Starterset ausgestattet werden.

Die Erfolgsgeschichten der ImkerInnen und ihrer unterstützenden
Unternehmen können ab Oktober auf hektarnektar.com/2028 mitverfolgt
werden. Jedes teilnehmende Unternehmen bekommt dort eine eigene
Community-Seite, die alle ihre Imkluencer (Imker und Influencer)
vereint.

hektarnektar.com wurde von den Brüdern Martin und Mark Poreda vor
1 Jahr ins Leben gerufen um mit digitalen Lösungen eines der heutigen
dringlichsten sozio-ökonomischen Probleme - dem Bienensterben -
entgegen zu wirken.

Zwtl.: [hektarnektar.com] (https://hektarnektar.com/): Führende
Plattform für Bienen-Freunde

Hektar Nektar ist das aufstrebende Bienen-Startup der
Internet-Unternehmer Martin und Mark Poreda. Das erfolgreiche
Brüder-Paar aus Wien hat 2007 die Arbeitgeber-Bewertungsplattform
kununu gegründet und 2013 an das Business-Netzwerk XING verkauft.
Entsprechend ihrer Maxime "mit digitalen Lösungen die Welt
verbessern" nehmen sich Martin und Mark Poreda mit Hektar Nektar dem
Bienenschutz an. hektarnektar.com bringt Imker, Landwirte,
Bienenzüchter sowie Unternehmen und Private zusammen und trägt mit
der Vernetzung zur Steigerung der Bienenpopulation bei. Interessierte
können sich kostenfrei bei der Plattform registrieren. Mit einem
Angebot an tausenden Bienenvölkern und Bienenköniginnen ist Hektar
Nektar weltweit der erste Bienen-Marktplatz. hektarnektar.com ist
seit Oktober 2017 online und steht Interessierten aus dem DACH-Raum
zur Verfügung.

Rückfragehinweis:
Hektar Nektar GmbH
Martin Poreda, Gründer
Franzensgasse 25, 1050 Wien
Mobile: +43 676 546 03 40
martin@hektarnektar.com, www.hektarnektar.com/2028

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/30594/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: Hektar Nektar GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ideen für Insektenparadiese bei Mode muss nachhaltiger werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2018 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642258
Anzahl Zeichen: 4682

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROJEKT 2028 des Start-up Hektar Nektar soll die Anzahl der Bienen um zehn Prozent steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hektar Nektar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hektar Nektar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z