Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Diesel-Nachrüstungen
ID: 1642521
keine Hardwarenachrüstung verordnen wird. Dies wird die Kritiker in
ihrem Verdacht bestärken, dass die Politik zu viel Rücksicht auf die
Autoindustrie nimmt. Doch so einfach ist es nicht. Wer die Berichte
der Experten liest, bekommt schnell einen Eindruck, welchen Aufwand
es bedeuten würde, Millionen älterer Fahrzeuge nachzurüsten. Die
Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen: Für jedes Modell
müssten Katalysatoren entwickelt, genehmigt und eingebaut werden. Das
würde viele Jahre in Anspruch nehmen. So viel Zeit hat der
Gesetzgeber nicht. Die Luftqualität in den Städten muss schnell
besser werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2018 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642521
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Diesel-Nachrüstungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).