Rheinische Post: Schlecht vorbereitet

Rheinische Post: Schlecht vorbereitet

ID: 1643339
(ots) - In der Sondersitzung des Rechtsausschusses hat
die Opposition es Peter Biesenbach (CDU) zu leicht gemacht. Erstmals
seit Wochen musste der NRW-Justizminister in der Affäre Sami A. das
Wort ergreifen. Nach all der Schelte, die das NRW-Kabinett zuletzt in
der Affäre einstecken musste, hätte die Opposition Biesenbach
eigentlich in die Defensive zwingen müssen. Das schaffte sie aber
nicht. Biesenbach ließ seine Widersacher nach allen Regeln der Kunst
auflaufen. Er charmierte, parlierte, dozierte und ging sogar
teilweise zum Gegenangriff über, als er einzelne Vorwürfe der
Opposition als "albern" abtat. Die Opposition konnte ihm nicht mal
ein symbolisches Zugeständnis abringen. Biesenbach war einfach besser
vorbereitet als die Opposition. Was auch nicht allzu schwer war, denn
SPD und Grüne hatten keinen einzigen Überraschungs-Trumpf
vorbereitet. Sie wiederholten lediglich ihre Positionen der
vergangenen Wochen. Das reicht nicht, wenn man einen alten
Fahrensmann wie Biesenbach herausfordern will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Der Hass war vorher da / Leitartikel von Miguel Sanches zu Chemnitz Rheinische Post: Der Rechtsstaat muss Stärke zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2018 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643339
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schlecht vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z