Rheinische Post: Hoffnung für Handel

Rheinische Post: Hoffnung für Handel

ID: 1643341
(ots) - So kann es gehen: Im Wahlkampf hatte Donald
Trump das nordamerikanische Handelsabkommen Nafta noch als "Desaster"
gescholten. Nun nennt er das neue Abkommen einen "großartigen Deal".
Das darf nur nicht länger "Nafta" heißen. Der von Trump zum Symbol
für antiamerikanische, unfaire Handelspolitik hochstilisierte Name
soll verschwinden. Kindisch, aber sei's drum. Für die Wirtschaft
kommt es auf die Ergebnisse an. Entsprechend erleichtert reagierten
weltweit die Anleger. Für Mexiko geht es um alles: 80 Prozent seiner
Exporte liefert das Schwellenland in die Vereinigten Staaten. Eine
Mauer nach Norden, ob aus Beton oder in Form von
Handelsbeschränkungen, ist für Mexiko existenzbedrohend. Ebenso ist
die Einigung für andere Länder wie Kanada ein hoffnungsvolles
Zeichen: Lässt man Donald Trump die Chance zur Gesichtswahrung, sind
neue Abkommen möglich. Und auch wenn die nun festgeschriebenen hohen
US-Wertschöpfungsanteile mit freier Marktwirtschaft wenig zu tun
haben, ist ein solches Abkommen besser als keins.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Rechtsstaat muss Stärke zeigen BERLINER MORGENPOST: Weichen stellen für die Zukunft / Kommentar von Dominik Bath zur Berliner Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2018 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643341
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hoffnung für Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z