Forschungszusammenarbeit zwischen USA und Deutschland verstärkt

Forschungszusammenarbeit zwischen USA und Deutschland verstärkt

ID: 164339

Forschungszusammenarbeit zwischen USA und Deutschland verstärkt

Unterzeichnung eines neuen Forschungs-Rahmenabkommens



(pressrelations) - lich der Unterzeichnung eines neuen Forschungs-Rahmenabkommens zwischen Deutschland und den USA erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß MdB:

Das zwischen Bundesforschungsministerin Annette Schavan und dem US-Vizeaußenminister James Steinberg in Washington unterzeichnete Rahmenabkommen wird die transatlantische Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen und technischen Forschung vertiefen.

Vor allem die verstärkte Zusammenarbeit im Bereich Energie und Klima ist für die Zukunft enorm wichtig. Dazu gehören die Bereiche CCS (Abscheidung und Speicherung von C02 in Kohlekraftwerken) und Speichertechnologien ebenso wie zukunftsträchtige Forschungsprojekte im Bereich der Kernfusion. Es reicht nicht aus, nur innerhalb Europas zusammen zu arbeiten. Gerade die transatlantische Kooperation und deren Potentiale müssen verstärkt ausgeschöpft werden.

Bestes Beispiel ist die notwendige Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Elektro-Mobilität. In diesem im Aufbau befindlichen Sektor frühzeitig an einem gemeinsamen Strang zu ziehen, ist nicht zuletzt für die deutsche Industrie von entscheidender Bedeutung. Deshalb ist es sehr zu begrüßen, dass das Rahmenabkommen die Einsetzung eines gemeinsamen Gremiums vorsieht, das Prioritäten für die Forschungszusammenarbeit erörtern und deren Umsetzung bewerten soll. Dabei soll neben den Wissenschaftlern auch die Wirtschaft einbezogen werden, um die Wettbewerbsposition der beteiligten Unternehmen und deren Chancen auf einen Marktzugang in den USA zu stärken.

In der Globalisierten Wirtschaft ist die enge Zusammenarbeit zwischen den USA und Europa wichtiger denn je. In diesem Zusammenhang spielt auch der von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor drei Jahren ins Leben gerufene transatlantische Wirtschaftsrat eine wichtige Rolle. Dieser hat das Ziel, nicht-tarifäre Handelshemmnisse zwischen USA und Europa abzubauen. Das jetzt unterzeichnete transatlantische Rahmenabkommen ist eine bedeutsame Ergänzung, um gerade in dem wichtigen Bereich der Energie-Forschung voranzukommen und dabei gemeinsame Standards zu setzen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SCHUSTER: Putsch in Niger undemokratisch - Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung gefordert EZB darf der Zinswende der Fed nicht folgen - Bankenregulation ist notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.02.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164339
Anzahl Zeichen: 2651

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungszusammenarbeit zwischen USA und Deutschland verstärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z