Deutsche Bauindustrie zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses: /Wohngipfel muss Bauprozesse im

Deutsche Bauindustrie zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses:
/Wohngipfel muss Bauprozesse im Blick haben
/Absenkung des Arbeitslosenbeitrages positiv

ID: 1643988
(ots) - Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, erklärte heute zur Sitzung
des Koalitionsausschusses in Berlin.

"Die Einigung hat aus unserer Sicht einige positive Ergebnisse
gebracht. So gehen die beschlossenen Maßnahmen im Bereich des
Wohnungsbaus in die richtige Richtung. Die Politik muss sich aber
bewusst sein, dass neben den finanziellen Maßnahmen auch strukturelle
Veränderungen notwendig sind, um die geforderten 1,5 Millionen
Wohnungen in dieser Legislaturperiode bauen zu können. Hierzu zählen
insbesondere der serielle und modulare Wohnungsbau im Rahmen von
Design-and-Build-Modellen. Zum Wohngipfel am 21. September mit
Bundeskanzlerin Merkel und Bundesbauminister Seehofer wird die
Deutsche Bauindustrie weitere Vorschläge machen, wie schnell und
kostengünstig Wohnraum in hoher Qualität gebaut werden kann.

Ein wichtiges Signal ist auch die Absenkung des
Arbeitslosenbeitrages um 0,5 Prozentpunkte - das sind 0,2
Prozentpunkte mehr als im Koalitionsvertrag vorgesehen. Dadurch
werden die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland trotz
der geplanten Erhöhung des Pflegesatzes entlastet. Das stärkt das
Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik.

Positiv zu bewerten ist zudem die Stärkung der beruflichen
Weiterbildung zur Sicherstellung der Beschäftigungsfähigkeit. Denn
gerade die Bauwirtschaft steht angesichts der Digitalisierung vor
großen Veränderungen in den Bauprozessen und den Berufsbildern. Klar
muss aber sein, dass bei der Aus- und Weiterbildung die Unternehmen
weiterhin an erster Stelle stehen. Insofern sollte die Förderung das
Engagement der Unternehmen unterstützen, aber nicht ersetzen."



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher


Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Energie für ältere Häuser: Das Design-Dach fängt die Sonne ein Capcora arrangiert Mezzanine-Finanzierung für EYEMAXX Real Estate AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2018 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643988
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bauindustrie zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses:
/Wohngipfel muss Bauprozesse im Blick haben
/Absenkung des Arbeitslosenbeitrages positiv
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z