Rheinische Post: Nie wieder?

Rheinische Post: Nie wieder?

ID: 1644213
(ots) - Chemnitz wird sich einbrennen in die
Erinnerung. Den brutalen Tod eines 35-Jährigen nehmen Rechtsradikale
zum Anlass, in Massen bedrohlich durch die Straßen zu ziehen und
fremd aussehende Menschen zu jagen. "Nie wieder", lautet das
Versprechen und die Hoffnung von Deutschen seit Ende des Zweiten
Weltkriegs, in dem sich Deutschland versündigt hat. Die Szenen in
Chemnitz lassen düstere Zweifel aufkommen, ob dieses "Nie wieder"
unumstößliches Allgemeingut ist. Wie sonst soll der von Männern in
die Höhe gereckte Hitlergruß verstanden werden, der für die Verehrung
eines Diktators und die blinde Gefolgschaft von Millionen Menschen in
das Verderben steht. AfD-Chef Gauland findet es "normal", wenn
Menschen wie in Chemnitz "ausrasten". Das ist geistige Brandstiftung.
Es ist beschämend, dass der UN-Menschenrechtskommissar auf die dunkle
deutsche Vergangenheit hinweisen muss, wenn er nach Chemnitz blickt.
Hier sind alle aufgerufen, Rechtsextremisten die Stirn zu bieten.
Nicht nur in Sachsen, sondern im ganzen Land, dessen Ansehen durch
die Hetzer von Chemnitz beschädigt ist.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahmer Umbruch Westfalenpost: Die große Koalition ist zum Erfolg verdammt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644213
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nie wieder?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z