Harnsteine: Entscheidungüber Eingriff hängt auch von Lebensumständen ab

Harnsteine: Entscheidungüber Eingriff hängt auch von Lebensumständen ab

ID: 1644306
(ots) - Bei etwa jedem zehnten Deutschen bilden sich im
Laufe seines Lebens Nieren- oder Harnsteine. Oft werden sie vom Arzt
zufällig entdeckt, wenn sie noch keine Beschwerden machen. Ob man in
einem solchen Fall abwarte oder sofort eingreife, hänge nicht nur vom
Befund, sondern auch von den Lebensumständen des Patienten und dessen
eigener Entscheidung ab, erklärt der Chefarzt der Urologischen Klinik
Sindelfingen, Professor Thomas Knoll, im Patientenmagazin "HausArzt".
"Gerade älteren Patienten, die ortsgebunden sind und jederzeit Zugang
zu ärztlicher Versorgung haben, rät man abzuwarten - zumindest,
solange die Steine eher klein sind (bis zu ein Zentimeter) und keine
Beschwerden machen", so Knoll.

Bei einem jüngeren, aktiven Menschen, der einen größeren Urlaub
plane oder beruflich viel reise, seien Ärzte eher geneigt, gleich zu
behandeln. "Der Patient soll keine Nierenkolik erleiden, wenn er
gerade durch das Himalaya-Gebirge wandert oder auf der Autobahn
unterwegs zum nächsten Termin ist." Die meisten Steine werden laut
Knoll minimal-invasiv entfernt, also per Endoskop ohne großen
Hautschnitt. Alternativ kommt in bestimmten Fällen eine
Stoßwellentherapie von außen in Frage.

Risikofaktoren für Harnsteine sind Übergewicht, Bewegungsmangel,
erhöhte Blutfett- oder Harnsäurewerte, aber auch ungünstiges
Trinkverhalten. Der Experte empfiehlt, mindestens 1,5 Liter Wasser,
ungesüßten Tee oder Saftschorle über den Tag verteilt zu trinken

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in
Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2018
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459


E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDC-Modellprojekt: einheitliche Vergütung ambulant und stationär BlueWind Medical kündigt positive Langzeitresultate des implantierbaren Neuromodulators für den Schienbeinnerv BLUEWIND-RENOVA(TM) an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644306
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harnsteine: Entscheidungüber Eingriff hängt auch von Lebensumständen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z