Prozesssicherheit am Kabelsatz ermöglichen
ID: 1644629
Wie prozesssicheres automatisches Bündeln mit Roboterunterstützung funktioniert, zeigt HellermannTyton auf der IZB, Halle 1/1217
Mit der jüngsten Version des bewährten HellermannTyton Autotool 2000 CPK können Fahrzeugingenieure jetzt den bislang höchsten Grad an Prozesssicherheit beim automatischen Bündeln erreichen. Die erweiterte Software des elektrisch betriebenen Werkzeugs liefert eine umfassende Betriebsdatenerfassung.
Alle erfassten Produktions- und Meldungsdaten können über einen USB-Port am Systemnetzteil ausgelesen und zur Überwachung der Prozesssicherheit am PC genutzt werden. So ist eine Rückverfolgbarkeit von Zugkräften an Abbindungen entlang des Kabelbaums stets gewährleistet.
Das Autotool 2000 CPK bietet hochwertiges Bündeln bis 20 mm Durchmesser und kann Bandketten mit 50 Kabelbindern, sowie Bandspulen mit 3.500 Kabelbindern verarbeiten.
Der abnehmbare Griff und die serielle Schnittstelle gewährleisten eine einfache und platzsparende Integration in vollautomatischen Fertigungslinien.
Wie eine solche roboterunterstütze Anwendung aussehen kann, präsentiert HellermannTyton Besuchern der diesjährigen Internationalen Zuliefererbörse (IZB) vom 16. -18. Oktober in Wolfsburg, Halle 1 / 1217.
Zudem können Standbesucher mittels Virtual Reality die vielfältigen Bündelungs- und Befestigungselemente des Kabelmanagement-Experten entdecken.
HellermannTyton ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produkten
zum Bündeln, Befestigen, Verarbeiten, Verbinden, Isolieren, Schützen und Kennzeichnen von Kabeln, Leitungen und von Konnektivitätslösungen für Datennetzwerke. Darüber hinaus entwickeln wir Produkte für kundenspezifische Industrieanwendungen. Wir betreiben 15 Produktionsstätten auf Weltniveau sowie Produktentwicklung an 12 Standorten. Mehr als 5.000 Mitarbeiter arbeiten bei HellermannTyton in 38 Ländern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HellermannTyton ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produktenzum Bündeln, Befestigen, Verarbeiten, Verbinden, Isolieren, Schützen und Kennzeichnen von Kabeln, Leitungen und von Konnektivitätslösungen für Datennetzwerke. Darüber hinaus entwickeln wir Produkte für kundenspezifische Industrieanwendungen. Wir betreiben 15 Produktionsstätten auf Weltniveau sowie Produktentwicklung an 12 Standorten. Mehr als 5.000 Mitarbeiter arbeiten bei HellermannTyton in 38 Ländern.
Datum: 30.08.2018 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644629
Anzahl Zeichen: 2209
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tornesch
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozesssicherheit am Kabelsatz ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HellermannTyton GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).