Frankfurter Rundschau:Über 2015 hinausdenken

Frankfurter Rundschau:Über 2015 hinausdenken

ID: 1644637
(ots) - Chemnitz bleibt ein Reizthema für die Republik,
obwohl es doch aus Sicht vieler Medien und Politiker um eine simple
Frage geht: Pro Neonazis - oder dagegen? Dass das zu einfach gedacht
ist, zeigen Leserbriefe, Online-Kommentarspalten und Äußerungen wie
die von FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki: Hinter dem Krawall stecke
die Entfremdung von einer Flüchtlingspolitik des "Wir schaffen das"
von 2015. Diese Lesart ist falsch. Schon zu den Pegida-Demos kamen
2014 Zehntausende nach Dresden. In Hoyerswerda beteiligten sich 1991
Hunderte Anwohner an Angriffen auf Ausländer und Polizei. Neonazis
und Gewalt gegen Zugewanderte gibt es auch im Westen. Dass es aber so
viele Normalbürger nicht stört, ihre Wut an der Seite von
Gewalttätern und Nazis auf die Straße zu tragen, nicht. Wer die
Wurzeln des Krawalls in Chemnitz ergründen will, muss weiter blicken
als bis 2015. Es ist nicht die erste Chance, über Versäumnisse im
Osten zu reden. Wer nur Populismuspunkte sammeln will, vergibt sie.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wieder Cottbus - wieder Angriffe auf Frauen - wieder ein rbb-exklusiv: Schießstandaffäre: Trickste Geisel in der Personalie Koppers?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2018 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644637
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau:Über 2015 hinausdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z