Feierliche Abschlussveranstaltung

Feierliche Abschlussveranstaltung

ID: 1644806

ErstmaligeÜbergabe der Hochschulzertifikate ?Digital Transformation Strategist?



(PresseBox) - Insgesamt 13 Entscheider und Strategieverantwortliche aus Unternehmen in der Region nahmen in den vergangenen Monaten am neuen Zertifikatsprogramm ?Digital transformieren ? Zukunft sichern? der Hochschule Weserbergland (HSW) teil. Nach erfolgreichem Abschluss überreichte HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer den Absolventen am 29. August 2018 die ersten Hochschulzertifikate ?Digital Transformation Strategist?.

In Zeiten des digitalen Wandels sind Flexibilität, Kreativität und Agilität zur notwendigen Voraussetzung des Unternehmenserfolges geworden. Aus diesem Grund bietet die HSW seit diesem Jahr das neue Zertifikatsprogramm ?Digital transformieren ? Zukunft sichern? an, dessen Fokus neben den digitalen Technologien auf neuen Formen der Zusammenarbeit und der wirtschaftlichen Absicherung von Innovation liegt.

Das dreimonatige Zertifikatsprogramm setzte sich aus Selbstlern- und Präsenzphasen zusammen. Von April bis Juni 2018 haben die Teilnehmenden an sechs Präsenztagen an der HSW ihre digitalen Kompetenzen erweitert. Jeweils an Freitagen und Samstagen vertieften die Teilnehmenden in den drei Modulen ?Grundlagen Digitale Transformation?, ?Digitale Geschäftsmodellentwicklung? sowie ?Führung, Organisation und Innovationskultur? auf akademischem Niveau ihr Fachwissen sowie ihre praxisrelevanten Handlungskompetenzen.

?Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Durchlauf unseres neuen Zertifikatsprogramms und dankbar für das wertvolle Feedback der Teilnehmenden. Ihre Rückmeldungen fließen in die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Programms, das nächstes Jahr in die zweite Runde gehen soll?, gibt Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer einen Ausblick.

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Ausbildungs- und berufsbegleitend wird der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie berufsbegleitend der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.



Darüber hinaus hat die HSW Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Programm. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement. Weitere Forschungsschwerpunkte der HSW sind unter anderen die Entwicklung innovativer Lehr-/Lernszenarien und effiziente Energiesysteme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Ausbildungs- und berufsbegleitend wird der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie berufsbegleitend der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.Darüber hinaus hat die HSW Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Programm. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement. Weitere Forschungsschwerpunkte der HSW sind unter anderen die Entwicklung innovativer Lehr-/Lernszenarien und effiziente Energiesysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Kunden bescheinigt: bessere Ergebnisse mit Finance & Controlling von oneresource ag Bionik in der Strukturoptimierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2018 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644806
Anzahl Zeichen: 2756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hameln



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Abschlussveranstaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Weserbergland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand ...

Die Zahl dualer Studienanfänger an der Hochschule Weserbergland (HSW) hat ihren Höchststand seit der Hochschulgründung im Jahr 2010 erreicht. Insgesamt 168 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales  Studium an der HSW a ...

Deutschlands erster Studiengang für IT-Meister ...

Im September 2019 startet an der Hochschule Weserbergland (HSW) der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang ?IT Business Management?. Der deutschlandweit erste Studiengang speziell für IT-Meister ? also IT-Praktiker mit dem IHK-Weiterbildungsabsc ...

Travel Stories Meetup ...

Bekannt in Hannover ? jetzt zum ersten Mal auch in Hameln: Das Travel Stories Meetup zum Austauschen und zum Inspirationen sammeln. Reisen ist Ihre Leidenschaft? Sie treffen gerne Menschen, die ebenfalls reisebegeistert sind? Sie tauschen sich gerne ...

Alle Meldungen von Hochschule Weserbergland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z