WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe
ID: 1644853
Hessen (WIBank) hat am gestrigen 30. August ihre zweite großvolumige
Euro Benchmark-Anleihe in diesem Jahr im Volumen von 500 Mio. Euro
erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A2DAF77). Die Anleihe
hat eine Laufzeit von fünfzehn Jahren und eine jährliche Verzinsung
von 1,25 Prozent. Mit mehr als 830 Mio. Euro war das Orderbuch nach
gerade einmal zwei Stunden deutlich überzeichnet. Die 41 Orders
stammen vorwiegend von deutschen und französischen Investoren, wobei
Versicherungen und Banken die am stärksten vertretene
Investorengruppe darstellen.
Der Erlös aus der Anleihe dient der Finanzierung der Hessenkasse.
Das Entschuldungsprogramm der hessischen Landesregierung, das sehr
bald Kassenkredite hessischer Kommunen in Höhe von rund 5 Mrd. Euro
ablösen soll, ist Hintergrund des in diesem Jahr erhöhten
Refinanzierungsbedarfs der WIBank.
"Wir haben uns als Kapitalmarkt-Emittent in den letzten Jahren
einen guten Namen machen können. Das ist zum einen auf eine effektive
Investor Relations-Arbeit, zum anderen auf unseren starken
Gewährträger zurückzuführen. Nicht zuletzt ein gutes Timing hat der
jetzigen Emission zum Erfolg verholfen", sagt Dr. Michael Reckhard,
Mitglied der Geschäftsleitung der WIBank Hessen.
Dies ist die fünfte Euro-Benchmark Transaktion der WIBank seit
Ende 2012 und die zweite großvolumige Emission innerhalb von drei
Monaten. Bereits Ende letzten Jahres hatte die WIBank auf einer
Roadshow bei Investoren im Inland und europäischen Ausland über den
in 2018 ansteigenden Refinanzierungsbedarf aufgrund der monetären
Umsetzung der Hessenkasse informiert.
Wie alle Verbindlichkeiten der WIBank ist auch diese Emission mit
der Refinanzierungsgarantie des Landes Hessen ausgestattet. So kommt
die Ratingagentur Standard & Poor's mit einem "AA+" für die WIBank zu
der gleichen Einstufung wie für das Land Hessen als Gewährträger bzw.
Garantiegeber.
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)
In Hessen wird seit über 60 Jahren erfolgreiche Förderpolitik
betrieben. Unabhängig, ob die Investitionen im Bereich der
Wirtschaft, des Wohnungsbaus, der Infrastruktur oder der Bildung
liegen; als Förderbank des Landes ist die WIBank als Dienstleister
und Partner der hessischen Landesregierung in vielen Bereichen aktiv.
Sie bündelt nahezu das gesamte öffentliche Fördergeschäft und bietet
darüber hinaus eigene Förderprogramme an. Die einzelnen Programme
können in Form von Darlehen, Zuschüssen, Beteiligungen oder
Bürgschaften gestaltet werden.
Außerdem ist sie mit strukturpolitischen Aufgaben betraut - ein
einzigartiges Aufgabenspektrum in der Landschaft der deutschen
Förderbanken.
Pressekontakt:
Claudia Ungeheuer
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)69 9132-3716
E-Mail: claudia.ungeheuer@wibank.de
Original-Content von: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644853
Anzahl Zeichen: 3344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Offenbach am Main
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).