Rheinische Post: Arbeitsminister Heil ruft Pflegebranche zu "repräsentativem Tarifvertrag" auf
ID: 1644971
angesichts des Fachkräftemangels und der schlechten Entlohnung die
Arbeitgeber in der Pflegebranche zu einem repräsentativen
Tarifvertrag aufgerufen. "Mein Aufruf lautet: Die unterschiedlichen
Arbeitgeber - private, freie Wohlfahrtspflege, kirchlich gebundene -
müssen endlich zu einem repräsentativen Tarifvertrag mit den
Gewerkschaften kommen", sagte Heil der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag). "In diesem Fall mit Verdi. Den Tarifvertrag kann
ich dann als Arbeitsminister für allgemeinverbindlich erklären",
sagte Heil. Das wäre ein konkreter Fortschritt, um den Beruf
attraktiver zu machen, betonte der Arbeitsminister. "Wir werden junge
Leute nur für diesen Beruf gewinnen, wenn er besser bezahlt wird."
Aktuell seien nur 20 Prozent der Altenpfleger tarifgebunden,
bemängelte Heil. "Wo es eine Tarifbindung gibt, sind Einkommen und
Arbeitsbedingungen besser."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644971
Anzahl Zeichen: 1235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsminister Heil ruft Pflegebranche zu "repräsentativem Tarifvertrag" auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).