NOZ: Mutmaßlicher Millionendiebstahl bei VW Osnabrück

NOZ: Mutmaßlicher Millionendiebstahl bei VW Osnabrück

ID: 1645006
(ots) - Mutmaßlicher Millionendiebstahl bei VW Osnabrück

Fahrzeugkomponenten im Wert von fünf Millionen Euro verschwunden -
Staatsanwaltschaft ermittelt seit 2017

Osnabrück. Aus dem Volkswagen-Werk in Osnabrück sollen nach
Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) massenhaft
wertvolle Fahrzeugteile wie Motoren und Getriebe gestohlen worden
sein. Der Schaden beträgt angeblich mehr als fünf Millionen Euro. Das
Fehlen der Fahrzeugkomponenten fiel nach Informationen der NOZ
bereits im Jahr 2017 auf und wird seitdem strafrechtlich verfolgt.
Auf der Online-Handelsplattform Ebay inserierte Hehlerware soll die
Polizei auf die Spur gebracht haben. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück
bestätigte auf Anfrage der NOZ Ermittlungen in der Sache, nähere
Angaben zum Tatvorwurf machte sie jedoch nicht. "Wir befinden uns in
einer entscheidenden Phase", sagte Sprecher Alexander Retemeyer. VW
Osnabrück lehnte am Freitag eine Stellungnahme mit Verweis auf
"laufende Ermittlungen" ab.

Den Kriminellen ist es anscheinend wiederholt gelungen, mit großen
Fahrzeugen auf das Werksgelände im Osnabrücker Stadtteil Fledder zu
gelangen und es samt dem schweren, sperrigen Diebesgut wieder zu
verlassen. Insider sprechen von gravierenden Mängeln bei der Ein- und
Ausgangskontrolle am Tor sowie im Warenwirtschaftssystem der
Autofabrik.

Aktuell sind bei VW Osnabrück nach Firmenangaben mehr als 2300
Mitarbeiter beschäftigt. Auf dem 426.000 Quadratmeter großen
Werksgelände, ehemals Sitz des Traditions-Autobauers Karmann,
startete im Frühjahr 2017 die Fertigung von Teilumfängen des
aktuellen Porsche Cayman. Ende 2018 bekommt das Werk ein weiteres
Modell, den Karoq der Konzerntochter Skoda.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Videoüberwachung in Bahnhöfen half bei Aufklärung von fast 2000 Delikten NOZ: NOZ: Bienenschutz: Grüne fordern Totalverbot für umstrittene Pestizide
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645006
Anzahl Zeichen: 2139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Mutmaßlicher Millionendiebstahl bei VW Osnabrück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z