unter den linden: Renten, Löhne, Unternehmensgewinne - "Gilt noch Wohlstand für Alle?" - Montag, 3. September 2018, 22.15 Uhr
ID: 1645007
Deutschland Hochstimmung, ja geradezu Euphorie, herrschen. Sprudelnde
Unternehmensgewinne und Steuereinnahmen, volle Auftragsbücher und
eine Arbeitslosenzahl auf dem niedrigsten Stand seit 1991. Doch die
Stimmung, die sich uns vermittelt, ist eine andere: Unsicherheit und
Zukunftszweifel scheinen einen Teil der Menschen im Lande ergriffen
zu haben. Die Sorge, langfristig auch in Deutschland in eine
ökonomische Krise zu geraten, treibt immer mehr Menschen um, und sie
fragen nach den Zukunftskonzepten der Politik für den Fall eines
Abschwungs.
Wie sicher ist unser Wohlstand? Wie sicher ist die Rente? Bedeuten
höhere Unternehmensgewinne auch adäquate Lohnsteigerungen für die
Beschäftigten? Wie gerecht verteilen wir den gesellschaftlichen
Wohlstand? Gilt es noch, das Versprechen der sozialen
Marktwirtschaft: "Wohlstand für alle"?
Diese und weitere Fragen erörtert Michaela Kolster bei unter den
linden mit ihren Gästen:
- Steffen Kampeter, CDU, Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung
der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Carsten Schneider, SPD, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer
Bundestagsfraktion
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645007
Anzahl Zeichen: 1616
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"unter den linden: Renten, Löhne, Unternehmensgewinne - "Gilt noch Wohlstand für Alle?" - Montag, 3. September 2018, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).