Rheinische Post: Dialog in Chemnitz

Rheinische Post: Dialog in Chemnitz

ID: 1645031
(ots) - Rechtsextremistische Vorfälle haben Konjunktur
in Sachsen. Nun steht Chemnitz für abgründige, menschenverachtende
Trends. Ein Jahr vor der Landtagswahl geht es für CDU-Regierungschef
Michael Kretschmer darum, vom Getriebenen zum Ordnenden zu werden. Er
ist auf dem richtigen Weg. Das zeigt sein Dialog mit aufgebrachten
Bürgern in Chemnitz. Sie buhten ihn anfangs aus, brachten ihm am Ende
Respekt entgegen. Denn er lebte vor, was er von seinen Sachsen
erwartet: "Leute, Nerven behalten!" Kretschmer hat viel nachzuholen.
Über Jahrzehnte haben Verantwortliche die Rechtsextremisten ihre
Netzwerke knüpfen lassen. In einer von Stimmungsmache, Verbrechen und
Fake News aufgeheizten Situation haben diese nun leichtes Spiel, die
verunsicherten Menschen auf die Straße und in ihre Netze zu treiben.
Hier ist ein Dialog, wie ihn Kretschmer startete, das Gebot der
Stunde. Schonungslose Aufklärung muss hinzukommen. Und mit der
Abschiebung eines mehrfach vorbestraften Irakers, der mutmaßlicher
Täter der tödlichen Messerstecherei ist, hat Kretschmer sichtbar
Konsequenzen zu ziehen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Berlins Problem mit den Brücken - Kommentar von Lorenz Vossen über den Sanierungsstau bei den Brücken in der Hauptstadt Rheinische Post: Junckersüberflüssiger Zeitzonen-Schnellschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645031
Anzahl Zeichen: 1436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dialog in Chemnitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z