Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Diskussion um die Zeitumstellung
ID: 1645044
noch repräsentativen Online-Umfrage 84 Prozent von 4,6 Millionen
Teilnehmern für die dauerhafte Sommerzeit ausgesprochen haben. 84
Prozent von gut 4,6 Millionen, was wiederum bedeutet, 84 Prozent von
weniger als einem Prozent der EU-Bürger. Dass Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker angesichts des überschaubaren Online-Aufschreis
(in Italien, Rumänien oder Großbritannien stimmten weniger als 0,04
Prozent der Bürger ab) zu dem Selbstlob kommt, die EU mache jetzt
das, was die Menschen wollen, klingt da wie ein Jux aus Benelux.
Irgendwer tickt da nicht richtig.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645044
Anzahl Zeichen: 955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Diskussion um die Zeitumstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).