DIHK besorgtüber Abbruch der NAFTA -Verhandlungen
Schweitzer: Unternehmen haben in grenzüberschreitende Lieferketten investiert
(PresseBox) - DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat sich aus Sicht der deutschen Wirtschaft besorgt über den Abbruch der NAFTA-Verhandlungen geäußert. "Immerhin sollen die Gespräche bald fortgesetzt werden", erklärte Schweitzer am Samstag in Berlin. "Deutsche Unternehmen haben dort in Milliardenhöhe investiert und über Jahre umfassende Lieferketten aufgebaut. Die deutsche Wirtschaft ist auch deshalb auf eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den USA, Mexiko und Kanada angewiesen. Die instabile Situation verdeutlicht, wie wichtig eine eigenständige, nach vorne gerichtete Handelspolitik der EU ist, inklusive der EU-Kanada und EU-Mexiko Abkommen.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2018 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645200
Anzahl Zeichen: 758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
181 mal aufgerufen.
Lieferschwierigkeiten sowie deutliche Preissteigerungen bei Vorprodukten und Rohstoffen machen derzeit nicht nur der international orientieren deutschen Industrie zu schaffen – sie treffen Betriebe sämtlicher Branchen und Größenklassen. Das zeig ...
"Noch ein Riesen-Fragezeichen, was ihr in Zukunft machen wollt?" Für Jugendliche, die das für sich bestätigen können, richtet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am 23. Juni ein Live-Webinar aus, in dem Azubis aus dem wa ...
Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...