Die deutsche Tourismuswirtschaft geht mit Zukunftsängsten in die kommenden Monate. Der Rückblick auf das gute Sommergeschäft in weiten Teilen der B ...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHK warnt vor Phishing-Mails, die von Unternehmen die Anmeldung bei einer angeblichen „IHK Deutschland ...
In einer bundesweiten Unternehmensbefragung haben IHKs und der DIHK gemeinsam mit dem bei der Universität Regensburg angesiedelten Institut ibi resea ...
Berufsorientierung nutzen - Praktikum absolvieren - #AusbildungSTARTEN
Peter Adrian, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Arbei ...
Eine Digitalagentur, ein IT-Dienstleister, ein Automobilzulieferer und ein Musikzentrum – das sind die Sieger des diesjährigen IHK-Bildungspreises, ...
Unzureichende Vernetzung, Hindernisse bei der Datennutzung, komplexe Entscheidungsstrukturen: Die Corona-Krise hat bei der Digitalisierung im Gesundhe ...
Die Corona-Krise hat den Trend zu digital ausgestellten Handelsdokumenten noch einmal enorm beschleunigt. Das geht aus dem aktuellen Außenwirtschafts ...
Der Mangel an Fach- und Hilfskräften ist erneut eine zentrale Herausforderung für die deutsche Gesundheitswirtschaft. Das geht aus dem aktuellen DIH ...
Die 79 Industrie- und Handelskammern fordern Sofortmaßnahmen gegen die hohen Strom- und Energiepreise in Deutschland. Ihr höchstes Gremium, die DIHK ...
Bei einem Treffen mit den Mitgliedern des DIHK-Vorstandes haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident Peter Adrian Betriebe und Schu ...
Die Corona-Krise hat auch die Digitalisierung im internationalen Handel beschleunigt: So stellen die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in diesem ...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wie sieht die Entwicklung deutscher Innenstädte nach der Corona-Pandemie aus? Welche Maßnahmen sind notwendig, da ...
Die deutsche Wirtschaft investiert immer stärker in betrieblichen Klimaschutz und in die eigene Energieversorgung. Zugleich nimmt bei Unternehmen die ...