Landwirtschaft 4.0: Höhere Erträge durch "Precision Farming"

Landwirtschaft 4.0: Höhere Erträge durch "Precision Farming"

ID: 1645385
(PresseBox) - Die Landwirtschaft setzt auf Precision Farming. Vollständig vernetzte Betriebe mit automatisierten Maschinen und Fahrzeugen machen die Feldarbeit effizienter. Die 76. internationale VDI-Tagung LAND.TECHNIK, am 20. und 21. November 2018 in Leinfelden-Echterdingen, lädt zum Austausch über aktuelle Ergebnisse aus Produktentwicklung und Forschung 

Traktoren und Mähdrescher fahren autonom. Sensoren an den Maschinen messen die Bodenbeschaffenheit und sammeln wichtige Daten wie Feuchtigkeitsgehalt oder wie viel Getreide an welcher Stelle geerntet wurde.

Die Digitalisierung ist in der Landwirtschaft weit fortgeschritten. ?Precision Farming? heißt der neue Trend, der die Bewirtschaftung von Äckern und Feldern präziser und somit effizienter macht. Denn: Anhand der erfassten Daten weiß der Landwirt zum Beispiel genau, wo mehr, und wo weniger Düngemittel eingesetzt werden muss ? das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.

Smart Farming macht Landwirtschaft ertragreicher. 2025 werden laut Schätzungen der UN rund 8 Milliarden Menschen auf der Welt leben. Um die Ernährung für die gesamte Bevölkerung sicherzustellen, sind Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung in der Landwirtschaft unumgänglich.

Im Zentrum der zweitägigen Tagung stehen unter anderem Ergebnisse aus Produktentwicklung und Forschung in der Landtechnik. Expertenvorträge widmen sich einzelnen Themenblöcken wie zum Beispiel ?Automatisierung und Autonomie?, ?Prozessdatenerfassung?, ?Smart & Digital?. Die 76. Internationale Tagung LAND.TECHNIK 2018 bietet die Möglichkeit, sich über die neuesten Technologien, Trends und Themen zu informieren.

Die Schwerpunktthemen der Tagung sind:

Traktoren

Mobile Antriebstechnik, elektrische Antriebe, Mobilhydraulik

Digitalisierungs- und Kommunikationstechnologien

Sensor- und Automatisierungstechnik, Robotik



Bodenbearbeitung, Bestelltechnik, Pflanzenschutz und Düngung

Erntetechnologien

Produktion, Verarbeitung, Technikbewertung

Produktentwicklung, Marktleistung

Eine begleitende Fachausstellung bietet die Gelegenheit, Einblicke in den neuesten Stand technischer Entwicklungen zu erhalten sowie Nutzen und Anwendung mit den Fachkollegen der Branche zu diskutieren.

LANDTECHNIKER-TREFF

Der LANDTECHNIKER-TREFF findet am 19. November in der Forschungshalle des Instituts für Agrartechnik der Universität Hohenheim statt. Dort forschen die fünf Fachgebiete des Instituts und die Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie u.a. zur Erntetechnik, Fahrdynamik und Fahrkomfort, Automatisierung und Robotik, Precision Farming und Precision Lifestock Farming, Nacherntetechnologie, Biokunststoffen und Biogas. Hierzu stehen entsprechende Versuchseinrichtungen sowie Maschinen und Geräte zur Verfügung.

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/landtechnik/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

 

Die #nwing ist das brandneue New Work Event für Ingenieure

Die Ingenieurswelt ist in Bewegung. Digitalisierung, Arbeit 4.0,  Change-Management und Kulturwandel halten Einzug in unsere Organisationen.

#nwing steht für #newworkengineering und eine Community aus  Impulsgebern, Querdenkern, First Movern und Rebellen, die bewegen, verändern und begeistern wollen.

Wann & wo?

07. und 08. November 2018

Boui Boui Bilk, Düsseldorf

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.700 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.700 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  ACV holt sich mit KLUGO einen starken Partner in Rechtsfragen an die Seite und hebt sein Angebot auf ein neues Level Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Festsetzung eines Zwangsgeldes für
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2018 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645385
Anzahl Zeichen: 4520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaft 4.0: Höhere Erträge durch "Precision Farming""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z